Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 260+360 Handbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
=
ZZ·Momentscholthebel
10
-
ZZ.Einstellgehäuse
11
...
ZZ·Kur .... e
12
=
ZZ·$tichsteller
13
-
Einstellschraube
14
=
ZZ-Slichsteller.Lagerhebel
15
-
ZZ·Stichstellerkurbel
mit
Verbindungsstange
Obertrogungsku rbel
für Gerad- und ZZ·Stich
2
Einstellschraube
3
=
Stichlage·Kur .... enhebel
4
=
Momentschalthebel
6
Slichlagekurve
7
Stich lage-Schalthebel
8
=
ZZ-Einstellscheibe
9
Abb.
103 Der ZZ·Stich.teller Naff
2601360
Montage und Einstellhinweise für die Zickzack-Einrichtung
Oie Pfaff 260 und 360
(260-261
und 360-261) unterscheiden
sich
.... on der Pfoff
230.260 und 332-260
im
wesentlichen durch eine andere Ausführung der Stell·
einrichtungen für den Zickzack- und den Vor· und Rückwärtsstich.
Neu
sind neben der geschlossenen
Form
der Stichstellgehäuse ,
0) die Feineinstellung der Stichlänge bzw. des
Zickzackstiches
und
b) die
Momenlverstellung
(vom Vorwörts- auf
Ruckwörtsstich
wie auch vom Zickzack· auf Gerodstich).
Diese neuen
Maschinentypen
verlangen daher
für
den
Ausbau,
den Wieder·
einbau und dos
Einstellen
der Schalteinrichtungen andere Arbeitsfolgen als sie
bisher üblich
waren
und
es
ist
wohl verstöndlich, daß olle diese
Arbeiten
ge·
wissenhoft
und
sorgfältig ausgeführt werden müssen, weil davon die einwand·
freie
Funktion
der Maschine
abhängt.
Die Stelleinrich tungen für den Zickzackstich
und
die Stichlönge werden in der
Fabrik fertig
montiert in den
Maschinenarm
bzw. den Maschinenständer ein·
gesetzt.
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis