Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 260+360 Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 51
Oie Mechanik
da
r Automatie - 261
Die mit der
Ein<lc
ll.cheiba C .d.altboren 5cholt.teng en d"
d"
d,
Welche
Schaltstangen (einzeln ader
kombiniert)
die jeweils von den
Steuer-
scheiben
her
übertrogene Gesamtbewegung
auf
die
Zidc:zadc:-Stichsleller-
Organe weiterleiten sollen, wird bestimmt
durch
dos für sechs Stellungen
ein-
gerichtete
Exzenterscholtstüdc:
in Verbindung mit der
Einstellscheibe
C.
Steht
die
Nullroste
dem
Einstell-Morkierungsstrich
gegenüber, sind olle drei Scholt-
stangen gegen den
Druck. des
über ihnen angeordneten
Druck.federsotzes
an-
gehoben.
In dieser Scholtstellung
lößt
sich die Pfoff-Automotic wie eine gewöhnliche
Zick.zodc:maschine bedienen.
In allen onderen Stellungen der
Einstellscheibe
C ober ist eine oder sind zwei
Scholtstongen
in Tötigkeit;
d. h. es greifen die freien
Scholtstongen-Enden mit
ihrem Ausschnitt über die
Zylinderslifle
im Schlitz des
Kupplungszapfens und
werden dadurch gezwungen, die vom Kupplungshebel
erhaltenen Bewegungen
zu übertrogen.
Die Drehung des
Exzen
ter-Schaltstückes mit der
Einstellscheibe
C
Abb.52
be-
wirkt in den Schollstellungen
1
bis 5 folgende
Steuerungseinstellungen:·
"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis