Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff 260+360 Handbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hondelt es sich dobei nur um einen etwas verkanteten Transporteur (Abb. B9-1
),
sa ist die Korrektur noch
lösen
der beiden Tronsporteur-Befestigungsschrauben
leicht vorzunehmen.
Abb
.
88 Da. Ein.t
ell en de
r Nadel-
tangenhl>he
Ist dogegen der T ronsporteur porollel versetzt
und streift seitlich om Stichplollenschlilz (Abb_
B9-3), so sind folgende Moßnahmen zu
treffen:
Bei der Pfaff 260 werden zunächst die Be-
festigungssenrouben der bei den
Körnerstifte
gelodeert. Dann wird durch
leichtes
Klopfen
mit
einem
Schroubenziehergriff die
Tronspor-
teuer-Schiebewelle seitlien verschoben.
Beim
Wiedenestsetzen
gill
es zu beachten, doß die
Flächen
der Kärnerstifte den Befestigungs-
senrouben gegenüberstehen und doß vor
ollem die
Transporteur-Schiebewelle
seitlich
geringes Olspiel aufweist.
Wenn die Schiebewelle dobei verstellt worden
ist,
muß die
Tronsporleur-Seniebewellenkurbel
oxiol
etwos
zurüclc:gesetzt
werden,
domit
die
T
ransporteur-Exzentergobelstonge fluchtet und
sich weder Schwergong noch
laufgeräusche
bemerk
bor machen .
Bei der Pfaff 360 wird nicht die
Transporteur-Seniebewelle,
sondern nur der
Transporteur-Halter seitlich verschoben.
Hierzu
nimmt mon
die
Stichplolte ob_
Nachdem
dann
die
heiden Gegenmuttern gelöst worden sind, läßt sich der
Tronsporteurholter durch Verdrehen der beiden Körnersenrauben seitlich ver-
selzen {Abb. 90). Wenn man nach
der vorgenommenen Justierung die
Gegenmuttern wieder
festzieht,
ist
"-
dorauf zu
ochten,
doß sich
die
Kör-
nerschrouhen nicht
mitdrehen
und
den
Tronsporteurholter
einklemmen.
Daher
sind die Körnerschrauben
zwedemäßig mit einem Schrouben-
zieher in der iustierten Stellung fest-
zuhalten, wenn die Gegenmuttern
angezogen werden. Der
Tronspor-
teuerholter muß zwischen den
Kör-
nerschrouhen noch genügend 01-
spiel
besitzen.
Einstellung
in Nöhrichtung
:
1
3
2
Abb.
89 Richti
ge
.
Justie
ren
du
Tro n5PO
'
ley
,.,
Zunächst stellt mon den größten Vorwärtsstich ein. Dann wird die Klemm-
schroube zur Transporteur-Schiebewellenkurbel gelöst und die Kurbel
50
ver-
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis