Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gegebenhei
ten
nicht entsprochen
werden,
so ist für
eine größere lagerhaltung
die
Anschaffung eines
luftentfeuchter-Gerätes
zu
empfehlen. Die
Anlage
sorgt
dotijr, datS
der!
rockenheitsgrod bei ieder
Jahreszeit
gleichmäßig bleibt. Feuch-
tigkeit hat auf eingelagerte
Maschinen
und
Möbel
immer einen schädlichen
Einfluß, vor ollem, wenn sie v::>m Boden
her
aufsteigt. In solchen
Fällen
läßt ,ich,
Irolz
der
110m
licfc"'Wcrk lIorgenommenen Konsel"l/ierung,-Moß-
nahmen, ein leichter
Rostanflug
nicht vermeiden.
Falls Möbel
mit
eingebauten
Maschinen
im
Karton
lIerpadct bleiben sollen, ist zunächst l:U prüfen,
ob
die
Verpackung
auf
dem
Transport keinerlei
Feuchtigkeit aufgenommen
hot.
Trifft
dos
w, muß die Maschine
sofort
ausgepackt
und getrennt
gelagert
werden.
Oberteile
sollte
man
l:weckmäßig in Regalen unte rbringen
und
Möbel
mit
oder
ohne
Verpackung
l:umindest
auf
L
attenroste
stellen.
UberpriHen der Möbel oder Gestelle
Bevor dos Oberteil eingesetl:t wird, ist das vorgesehene Möbel oder Gestell
zu
überprüfen und wo erforderlich l:U ölen. Hierzu stellt mon es au:
eine ebene
Fläche
und
überzeugt sich
l:unächsl
ob die Tür und alle Schiebladen usw. leicht-
gängig sind.
Nötigenfalls
bestreicht mon olle
Reibungsflächen
mit
Paraffin.
Dann werden,
wenn
lIorhonden, folgende Teile der
T
re teinrichtung geölt:
0) Gestellrad-logerung
b) lqgerung der
Zugstange
c)
Lagerung des
Fußtrittes.
Abschließend
gilt es zu kontrollieren,
ob der Fußtritt l:wischen den Tritt-
Körnerbolzen
kein
übermäßiges Spiel aufweist, sonst ist die
Befestigungs-
schraube
eines
Tritt-Körnerbolzens mit einem Schlüssel l:U lösen
und der
Boll:en, ohne ihn l:U verdrehen, bis
l:um
Ansmlag gegen den Fußtritt
zu
smie-
ben. Die
auf
eine Fläche des Bolzens greifende Befestigungsschraube muß
dann wieder gut festgewgen werden.
Es
ist ober
w
prüfen, ob die
Tret-
f'!inrirh lunO noch dem EOndellen noch leicht geht.
Anschrauben der Grundplattenverlöngerung
Hierl:U wird
dos Oberteil
am besten auf die
Kopffläche
gelegt. (Zuvor ober ein
Stück
Filz
unter die
Kopfplolle
legen.) Die
Grundplatten-Unterseite
muß dem
Monteur
wgekehrt sein.
Die
Grundplattenverlängerung
- mit der Klammer noch unten - wird nu
n
so
-
auf das
Grundplattenende
geschoben und
mit
der dazugehörigen
Schraube mit
Scheibe befestigt, daß die Oberseiten von
Grundplatte
und Verlängerung
bündig stehen. Kleinere Korrekturen lassen sich lIornehmen, wenn dos Ober-
teil auf dos
Möbel
aufgesetzt wird.
Aufsetl:en des Oberteile$
Noch
dem
Offnen
des lIorgesehenen
Möbels
werden
zuerst
die
Oberteil-
(Steck-) Scharniere bis zum
Ansctlog
hochgeklappt.
Anschließend
löst mon die
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis