Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichart Einstellen - Pfaff 260 Einweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einweisung Nähmaschine Pfaff 260
3 Nähen
Prinzipiell näht und die stickt die Maschine mit der eingestellten Fadenspannung sehr gut!
Ohne Rücksprache mit einem Betreuer niemals die Fadenspannung ändern!
Die Maschine zeigt auf dem Display auch alle aufgetretenen Fehler an, falls dies der Fall ist: Fragen!

3.1 Stichart einstellen

Anleitung S. 27, alle möglichen Stiche sind auf dem Musterbogen abgedruckt
• Stiche werden im Display angezeigt (der Punkt zeigt Nadelposition der Grundeinstellung des ausge-
wählten Stiches an)
• oberes Wahlrad drehen wechselt die Stiche, oberes Rad drücken springt in 10er Schritten durch die
Stiche
• unteres Wahlrad: obere LED leuchtet: Stichbreite bzw. Nadelposition wird geändert
• Durch Drücken des unteren Wahlrades: untere LED leuchtet: Stichlänge wird geändert
3.2 Sonstige Nähfunktionen
Anleitung S. 33
• Vernähen: Faden wird vernäht und löst sich nicht mehr, wichtig am Anfang und Ende des Nähens,
bei Geradstichen auch mit Rückwärtstaste
• Fadenabschneider: schneidet automatisch Ober- und Unterfaden ab
• Nadel "hoch" / "tief": LED oben leuchtet
leuchtet
bei Loslassen des Anlassers bleibt Nadel unten im Stoff stecken
• Rückwärtstaste: näht automatisch 5 Stiche rückwärts, zB bei Geradstich, Zickzack
• Start/Stop Taste: nur wichtig beim Sticken (Startet Stickvorgang)
• Speed: hauptsächlich wichtig beim Sticken (Geschwindigkeit), steuert aber Empfindlichkeit des
Fußanlassers!
Höchstens mittlere Geschwindigkeit einstellen!
kontakt@fablab.fau.de
bei Loslassen des Anlassers ist Nadel oben, LED unten
Seite 8 von 9
19. Mai 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis