Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pfaff Anleitungen
Nähmaschinen
1525
Pfaff 1525 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pfaff 1525. Wir haben
2
Pfaff 1525 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Pfaff 1525 Betriebsanleitung (96 Seiten)
Marke:
Pfaff
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
3
Sicherheitssymbole
4
Besonders zu Beachtende Punkte des Betreibers
4
Bedien- und Fachpersonal
5
Bedienpersonal
5
Fachpersonal
5
Gefahrenhinweise
6
Inhaltsverzeichnis
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Technische Daten
11
Pfaff 1525, Pfaff 1526
11
Mögliche Ausführungen und Zusatzeinrichtungen
12
Entsorgung der Maschine
13
Transport,Verpackung und Lagerung
14
Transport zum Kundenbetrieb
14
Transport Innerhalb des Kundenbetriebes
14
Entsorgung der Verpackung
14
Lagerung
14
Arbeitssymbole
15
Bedienungselemente
16
Hauptschalter
16
Tasten am Maschinenkopf
16
Pedal
17
Knietaster
17
Fixiertaste des Nähfußes
18
Stichlängeneinstellung
18
Stichumschalttaste
19
Kantenbeschneid-Einrichtung -731/02
19
Zuschaltbare Oberfadenspannung
20
Obertransport-Hubeinstellung
20
Spulenfaden-Vorratswächter -926/06
21
Spulenfadenkontrolle durch Stichzählung -926/07
21
Aufstellung und Erste Inbetriebnahme
22
Aufstellung
22
Tischhöhe Einstellen
22
Kippsicherung Montieren
23
Keilriemen Spannen
23
Oberen Keilriemenschutz Montieren
24
Unteren Keilriemenschutz Montieren
24
Garnrollenständer Montieren
25
Positionsgeber Montieren
25
Erdungskabel Anschließen
26
Tischplattenausschnitt
27
Erste Inbetriebnahme
28
Maschine Ein- / Ausschalten
28
Rüsten
29
Nadel Einsetzen bei der PFAFF 1525
29
Nadel Einsetzen bei der PFAFF 1526
29
Nadeln Einsetzen bei der PFAFF 1526
30
Unterfaden Aufspulen, Fadenvorspannung Regulieren
31
Spule Wechseln/Unterfaden Einfädeln und Spannung Regulieren
32
Oberfaden Einfädeln / Oberfadenspannung Regulieren bei der PFAFF 1525
33
Oberfaden Einfädeln / Oberfadenspannung Regulieren bei der PFAFF 1526
34
Stichzählung zur Spulenfadenkontrolle Einstellen
35
Direkteingabe der Stichanzahl am Bedienfeld
35
Eingabe der Stichanzahl durch Lernfunktion
35
Wartung und Pflege
36
Greiferraum Reinigen
36
Ölen des Greifers
37
Luftdruck Kontrollieren/Einstellen
38
Luftfilter der Wartungseinheit Reinigen
38
Justierung
39
Werkzeuge, Lehren und Sonstige Hilfsmittel
39
Hinweise zur Justierung
39
Kürzel
39
Justierung der Basismaschine
40
Justierung des Positionsgebers
40
Ausgleichsgewicht
41
Unter-, Ober- und Nadeltransport - Nullstellung
42
Unter-, Ober- und Nadeltransport - Schiebebewegung
43
Untertransporteur - Hebebewegung
44
Untertransporteur - Höhe
46
Nadel in Stichlochmitte
47
Vorschubdifferenz
48
Nadelhöhe (Vorjustieren)
49
Kapsellüfterweg
52
Obertransporthub
53
Obertransporteur - Hebebewegung
54
Durchgang zwischen Stoffdrückerfuß und Stichplatte
55
Spuler
56
Fadenanzugsfeder und Regulator bei der PFAFF 1525
57
Fadenanzugsfedern und Regulator bei der PFAFF 1526
58
Drehzahlreduzierung bei Huberhöhung
59
Oberfaden-Spannungslösung
60
Nähfußdruck
61
Schmierung
62
Rutschkupplung wieder Einrasten
63
Justierung der Kantenbeschneid-Einrichtung -731/02
64
Messer-Nullstellung
64
Messerhub
65
Schneidbewegung
66
Übertragungshebel
67
Messerhöhe
68
Messerstellung in Nährichtung
69
Messerstellung Quer zur Nährichtung
70
Justierung des Fadenabschneiders -900/81
71
Ruhestellung des Rollenhebels / Radiale Stellung der Steuerkurve
71
Fadenfänger-Höhe
72
Fadenfänger-Stellung
73
Messerhöhe
74
Messerdruck
75
Unterfaden-Klemmfeder
76
Übertragungsgestänge (nur bei der PFAFF 1526)
78
Manuelle Schneidprobe
79
Justierung des Fadenabschneiders -900/82
80
Ruhestellung des Rollenhebels / Vorjustierung der Radialen Stellung der Steuerkurve
80
Fadenfänger- und Messerhöhe
81
Messerträger-Stütze
82
Schneidposition des Messers
83
Fadenfänger-Stellung
84
Nachjustierung der Steuerkurve
85
Messerdruck
86
Unterfaden-Klemmfeder
87
Manuelle Schneidprobe
88
Justierung des Spulenfadenvorratswächters -926/06
89
Parametereinstellungen
90
Auswahl und Änderung von Parametern
90
Parameterliste
91
Verschleißteile
93
Werbung
Pfaff 1525 Betriebsanleitung (58 Seiten)
Marke:
Pfaff
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
PFAFF Industriesysteme und Maschinen AG
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
4
Richtlinien
4
Allgemeine Sicherheitshinweise
4
Sicherheitssymbole
5
Besonders zu Beachtende Punkte des Betreibers
5
Bedien- und Fachpersonal
6
Bedienpersonal
6
Fachpersonal
6
Gefahrenhinweise
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Technische Daten
11
Pfaff 1525, Pfaff 1526
11
Mögliche Ausführungen und Zusatzeinrichtungen
12
Entsorgung der Maschine
13
Transport,Verpackung und Lagerung
14
Transport zum Kundenbetrieb
14
Transport Innerhalb des Kundenbetriebes
14
Entsorgung der Verpackung
14
Lagerung
14
Arbeitssymbole
15
Bedienungselemente
16
Hauptschalter
16
Tasten am Maschinenkopf
16
Pedal
17
Knietaster
17
Fixiertaste des Nähfußes
18
Stichlängeneinstellung (bei der Pfaff 1525 und 1526)
18
Stichlängeneinstellung (bei der Pfaff 1525 - S)
19
Stichumschalttaste
19
Kantenbeschneid-Einrichtung -731/02
20
Zuschaltbare Oberfadenspannung
20
Obertransport-Hubeinstellung
21
Spulenfaden-Vorratswächter -926/06
21
Bedienfeld
22
Spulenfadenkontrolle durch Stichzählung
22
Aufstellung
23
Aufstellung und Erste Inbetriebnahme
23
Tischhöhe Einstellen
23
Keilriemen Spannen
24
Motor Montieren (nur bei Maschinen mit Quick-Motor)
24
Unteren Keilriemenschutz Montieren
25
Oberen Keilriemenschutz Montieren
26
Positionsgeber Montieren
26
Garnrollenständer Montieren
27
Kippsicherung Montieren
27
Steckverbindungen und Erdungskabel Anschließen
28
Erste Inbetriebnahme
29
Bei Maschinen mit Quick-Motor und Steuerung P70 ED
30
Bei Maschinen mit Quick-Picodrive und Steuerung P41 PD-L
30
Grundstellung des Maschinenantriebs
30
Maschine Ein- / Ausschalten
30
Nadel Einsetzen
31
Rüsten
31
Unterfaden Aufspulen, Fadenvorspannung Regulieren
32
Spule Wechseln/Unterfaden Einfädeln und Spannung Regulieren
33
Oberfaden Einfädeln / Oberfadenspannung Regulieren bei der PFAFF 1525
34
Oberfaden Einfädeln / Oberfadenspannung Regulieren bei der PFAFF 1526
35
Greiferraum Reinigen
36
Wartung und Pflege
36
Ölen des Greifers
37
Luftdruck Kontrollieren/Einstellen
38
Luftfilter der Wartungseinheit Reinigen
38
Parametereinstellungen
39
Parameterliste
39
Tischplattenausschnitt
41
Tischplattenmontage (bei Quick-Ecodrive mit Steuerung P 70 Edx)
41
Tischplattenmontage (bei Quick-Picodrive mit Steuerung P 41 PD-L)
42
Stromlaufpläne (bei Quick-Ecodrive mit Steuerung P 70 Edx)
44
Stromlaufpläne (bei Quick-Picodrive mit Steuerung P 41 PD-L)
45
Blockschaltbild
51
Verschleißteile
55
Werbung
Verwandte Produkte
Pfaff expression 150
Pfaff 1525-S
Pfaff 1525-G
Pfaff 1526
Pfaff CREATIVE 1.5
Pfaff ambition 155
PFAFF 1571
PFAFF 1591
PFAFF 1574
Pfaff 1593
Pfaff Kategorien
Nähmaschinen
Gabelstapler
Seilwinde
Gabelhubwagen
Antriebssysteme
Weitere Pfaff Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen