8015557/YYJ8/V1.7/2016-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Heiße Gase bei Umgebungsbedingungen mit Überdruck
GEFAHR
Brandgefahr durch ausströmendes heißes Gas in Anlagen mit Überdruckbedingungen
Bei Anlagen mit Überdruck kann der Spülluftschlauch durch ausströmendes heißes
Gas zerstört werden und je nach Temperatur in Brand geraten. Bei Anlagen mit Über‐
druck und gleichzeitigen Gastemperaturen über 200°C:
Achten Sie darauf, dass durch den Einbau einer (Schnellschluss-) Klappe oder
b
eines Ventils die Rückströmung verhindert wird.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit der Rückströmsicherungen.
b
Elektrische Sicherheit
WARNUNG
Gefährdung der elektrischen Sicherheit durch nicht abgeschaltete Spannungsversor‐
gung während Installations- und Wartungsarbeiten
Stellen Sie vor Beginn der Tätigkeit am Gerät sicher, dass die Spannungsversor‐
b
gung gemäß DIN EN 61010 über einen Trennschalter/Leistungsschalter abge‐
schaltet werden kann.
Achten Sie darauf, dass der Trennschalter gut zugänglich ist.
b
Wenn nach der Installation der Trennschalter beim Geräteanschluss nur schwer
b
oder nicht zugänglich ist, ist eine zusätzliche Trennvorrichtung zwingend erforder‐
lich.
Die Spannungsversorgung darf nur vom ausführenden Personal unter Beachtung
b
der gültigen Sicherheitsbestimmungen nach Abschluss der Tätigkeiten, bzw. zu
Prüfzwecken, wieder aktiviert werden.
WARNUNG
Gefährdung der elektrischen Sicherheit durch falsch bemessene Netzleitung
Bei Ersatz einer abnehmbaren Netzleitung kann es zu elektrischen Unfällen kommen,
wenn die Spezifikationen nicht hinreichend beachtet worden sind.
Beachten Sie bei Ersatz einer abnehmbaren Netzleitung immer die genauen Spe‐
b
zifikationen in der Betriebsanleitung (Kapitel Technische Daten).
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Unfall
Unsachgemäße Ausführung der elektrischen Arbeiten kann zu schweren elektrischen
Unfällen führen.
Die im Folgenden beschriebenen Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrikern
b
durchgeführt werden, die mit den möglichen Gefahren vertraut sind.
Erdung
VORSICHT
Geräteschaden durch fehlerhafte oder nicht vorhandene Erdung
Es muss gewährleistet sein, dass während Installations- und Wartungsarbeiten die
Schutzerdung zum Gerät bzw. den Leitungen gemäß EN 61010-1 hergestellt ist.
INBETRIEBNAHME
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM32-EX
7
51