2
ZU IHRER SICHERHEIT
2
Zu Ihrer Sicherheit
2.1
Wichtigste Betriebshinweise
10
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM32-EX
Gesundheitsschädliche UV-Strahlung
GEFAHR
Schädigung der Augen und der Haut durch UV-Strahlen
Das Insitu-Gasmessgerät GM32 emittiert UV-Strahlung wenn die SE-Einheit im Betrieb
aufgeklappt wird. Eine Bestrahlung der ungeschützten Haut und Augen ist gesundheits‐
schädlich.
die Spannungsversorgung des Geräts vor dem Öffnen auschhalten.
b
eine geeignete Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen, wenn Arbeiten am geö‐
b
ffneten Gerät unter Spannungsversorgung durchgeführt werden.
Gesundheitschädliches Gas
WARNUNG
Gesundheitsgefahr durch Kontakt mit giftigen Gasen
Die Module und Geräte enthalten eingeschlossene potenziell gefährliche Gase, die im
Falle eines Defekts oder einer Undichtigkeit austreten können. Im Falle einer Undichtig‐
keit können die Konzentrationen innerhalb des geschlossenen Geräts bis zu einer Kon‐
zentration von 40 ppm ansteigen.
NO: 2 ml max. Gesamtmenge
■
Öffnen Sie das Gerät immer nur bei guter Belüftung, vor allem wenn eine Undich‐
b
tigkeit einer Komponente des Gerätes vermutet wird.
GEFAHR
Gefahr durch austretendes Gas beim Aufschwenken der SE-Einheit
Bei Überdruck im Gaskanal können beim Aufschwenken der SE-Einheit heiße und/oder
gesundheitsschädliche Gase austreten.
Schwenken Sie die SE-Einheit nur auf, wenn Sie vorher geeignete Sicherheitsmaß‐
b
nahmen ergriffen haben.
Stellen Sie den Hebel am Spülluftvorsatz auf Position "Close".
b
Elektrische Sicherheit durch vorschriftsmäßig installierte Trennschalter
WARNUNG
Gefährdung der elektrischen Sicherheit durch nicht abgeschaltete Spannungsversor‐
gung während Installations- und Wartungsarbeiten
Stellen Sie vor Beginn der Tätigkeit am Gerät sicher, dass die Spannungsversor‐
b
gung gemäß DIN EN 61010 über einen Trennschalter/Leistungsschalter abge‐
schaltet werden kann.
Achten Sie darauf, dass der Trennschalter gut zugänglich ist.
b
Wenn nach der Installation der Trennschalter beim Geräteanschluss nur schwer
b
oder nicht zugänglich ist, ist eine zusätzliche Trennvorrichtung zwingend erforder‐
lich.
Die Spannungsversorgung darf nur vom ausführenden Personal unter Beachtung
b
der gültigen Sicherheitsbestimmungen nach Abschluss der Tätigkeiten, bzw. zu
Prüfzwecken, wieder aktiviert werden.
8015557/YYJ8/V1.7/2016-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten