DE
Gebrauchsanweisung
8. Eine erste Spülung mindestens 3 Minuten lang mit sauberem, weichem Brauchwasser in einem
Temperaturbereich von 25 °C bis 35 °C (77 °F bis 95 °F) durchführen, um alle Anzeichen von
Verunreinigungen und Reinigungsmitteln zu entfernen.
- Alle beweglichen Teile betätigen.
- Durchbohrungen und komplexe Mechanismen ausspülen.
9. Die vorherigen Aufarbeitungsschritte wiederholen, wenn sichtbare Rückstände vorhanden sind.
10. Eine abschließende Spülung mindestens 1 Minute lang mit kritischem Wasser durchführen, um
Mineralien und andere Verunreinigungen aus dem Nutzwasser zu entfernen. Keine Kochsalzlösungen
zur abschließenden Spülung einsetzen, da diese die Desinfektion und Sterilisation beeinträchtigen
können.
- Alle beweglichen Teile betätigen.
- Insbesondere auf Durchbohrungen und Blindlöcher sowie auf Scharniere und Gelenke zwischen
den Passflächen achten.
- Durchbohrungen mindestens dreimal mit einer Spritze (Volumen 1–50 ml) ausspülen.
11. Überflüssige Feuchtigkeit aus den Instrumenten mit einem sauberen, absorbierenden, fusselfreien
Tuch entfernen.
12. Instrumente gründlich trocknen lassen. Feuchtigkeit kann die Sterilisation beeinträchtigen und die
Geräte können nach der Trocknungszeit feucht bleiben.
* Manuelle Reinigung wurde unter Verwendung von STERIS Prolystica 2X Konzentrat Vorweiche und
Reiniger validiert.
AUTOMATISCHE REINIGUNG - THERMISCHE
Wichtig: Die automatische Reinigung erfordert eine manuelle Reinigung. Immer zuerst die vorherigen
manuellen Reinigungsschritte durchführen. Die automatische Reinigung erfordert eine manuelle Reinigung.
Ausdrücklich die Anweisungen des Herstellers des Reinigungs- und Desinfektionsgeräts befolgen.
• Die Geräte mit einem Standard-Reinigungs- und thermischen Desinfektionszyklus in einem Reinigungs-
und Desinfektionsgerät aufbereiten, das den Normen EN ISO 15883-1 und EN ISO 15883-2 oder
gleichwertigen nationalen Normen entspricht.
• Alle Implantate entfernen, wenn eine Schmierphase verwendet wird.
• Alle vom Gehäuse entfernten Behälter und Einlagen aufbereiten. Die folgenden Instrumente an die
Injektor- oder Spülanschlüsse der minimal-invasiven Chirurgie (MIC) anschließen:
- 80-0663 Ratschendrehergriff, mittel
• Die thermische Desinfektion wurde für A
• * Die Aufbereitung im Reinigungs- und Desinfektionsgerät wurde für voll beladene Schalen mit allen
Teilen in geeigneter Weise validiert, wobei die empfohlenen Bewertungen gemäß EN ISO 15883-1 und
EN ISO 15883-2 mit einem STERIS Reliance Genfore Reinigungs- und Desinfektionsgerät und STERIS
Prolystica 2X Enzymatischem Reinigungsmittel durchgeführt wurden.
ÜBERPRÜFUNG VOR DER STERILISATION
• Eine Sichtprüfung der Geräte bei normaler Beleuchtung durchführen, um sicherzustellen, dass die
Reinigung wirksam war. Insbesondere auf schwierige Bereiche achten.
- Ein nicht sauberes Instrument erneut aufbereiten.
- Instrumente, die nicht gereinigt werden können, müssen ersetzt werden.
• Die Implantate und Instrumente auf Oberflächenbeschädigungen wie Kerben, Kratzer und Risse
untersuchen. Beschädigte Geräte ersetzen.
≥ 3000 (mindestens 5 Minuten bei 90 °C) validiert*.
0
Deutsch – DE / PAGE 27