Herunterladen Diese Seite drucken

acumed Nail 2 System Gebrauchsanweisung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
DE
Gebrauchsanweisung
• Instrumente zur Mehrfachverwendung sind nur für die Verwendung an einem einzigen Patienten und
bei einem einzigen Verfahren vorgesehen, bevor sie aufbereitet werden müssen.
• Instrumente mit (begrenzt) mehrfacher Verwendung haben eine begrenzte Lebensdauer. Ein
Instrument zur Mehrfachverwendung muss unmittelbar ersetzt werden, wenn eine unzureichende
Leistung festgestellt wird.
• Instrumente zur Mehrfachverwendung, die potenziell mit Erregern der transmissiblen spongiformen
Enzephalopathie (TSE) kontaminiert sind, dürfen nicht zur Wiederverwendung aufbereitet werden.
WICHTIG
• Instrumente vor Kratzern und Einkerbungen schützen, um Belastungskonzentrationen zu vermeiden, die
zu einem Instrumentenversagen führen können.
• In der Nähe des Verwendungsorts: Übermäßige Verunreinigungen von den Instrumenten abwischen
und verhindern, dass Verschmutzungen eintrocknen. Die zuverlässige Aufbereitung von Instrumenten
mit starker oder getrockneter Verschmutzung ist besonders schwierig. Kontaminierte Instrumente nach
dem Gebrauch so schnell wie möglich zur Aufbereitung transportieren.
• Längeren Kontakt der Instrumente mit Jod und Kochsalzlösung vermeiden.
• Verschmutzte Instrumente so handhaben und transportieren, dass eine Kontamination der nicht
verwendeten Implantate vermieden wird.
AUFBEREITUNG
Wichtig: Das Personal, das die Aufbereitung durchführt, muss durch entsprechende Schulungen
und Erfahrung für diese Aufgabe qualifiziert sein. Bei der Arbeit mit verschmutzten Geräten muss
eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) getragen werden.
WICHTIG
• Die Aufbereitungsschritte umgehend durchführen, um das mikrobielle Wachstum einzuschränken und
die Wirksamkeit der Sterilisation zu maximieren.
• Die Implantate auf Kontamination durch Blut oder Gewebe untersuchen. Mit Blut oder Gewebe
kontaminierte Implantate entsorgen. Kontaminierte Implantate dürfen nicht aufbereitet werden.
• Instrumentenkorrosion verhindern, indem der Kontakt mit jod- und chlorhaltigen Lösungen sowie mit
Kochsalz- oder anderen Metallsalzen minimiert wird.
• Die Beschädigung der schützenden Eloxalschicht auf den Aluminiuminstrumenten verhindern, indem der
Kontakt mit Lösungen mit einem pH-Wert von < 4 pH bis > 9 pH vermeiden wird, insbesondere wenn
diese Natriumkarbonat oder Natriumhydroxid enthalten.
• Die wiederholte Aufbereitung von eloxierten Metallen kann zu einem Verblassen der Farben führen,
wodurch jedoch die Funktion des Geräts nicht beeinträchtigt wird.
• Aldehydhaltige Reinigungsmittel vermeiden, da sie Proteine denaturieren und koagulieren können
(Fixierung).
• Enzymatische Reinigungsmittel sind gut geeignet, um Verunreinigungen auf Proteinbasis zu lösen.
- Ein pH-neutrales Enzymreinigungsmittel verwenden.
- Eine schaumarme Lösung verwenden, um die Sichtbarkeit des Geräts während der Reinigung zu
ermöglichen.
• Die Anweisungen des Herstellers bezüglich Sicherheit, Lagerung, Mischung, Wasserqualität, Einwirkzeit,
Temperatur, Austausch und Entsorgung von Reinigungsmitteln genau befolgen.
Deutsch – DE / PAGE 25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3 solution