5.9.17 Digital-Komparator 2 [826]
Die Funktion ist identisch mit der des Digital-Kompa-
rators 1, siehe Kap. 5.9.16, Seite 63. Auswahl des Ein-
gangssignals für Digital-Komparator 2 (CD2):
826
Stp
Voreinst.:
DigIn 1
DigIn 1, DigIn 2, DigIn 3, DigIn 4, DigIn
5, DigIn 6, DigIn 7, DigIn 8, Beschl,
Verz, I2t, Run, Stop, Fehler, Max Alarm,
Min Alarm, V-Limit, Max. Drehzahl, C-
Auswahl:
Limit, T-Limit, Übertemperatur, Über-
spannung G, Überspannung D, Über-
strom, Unterspannung, Max. Voralarm,
Min Voralarm
5.9.18 Logischer Ausgang Y [830]
Mit Hilfe einer Editierfunktion für logische Ausdrücke
(Ausdruckeditor) können die Komparatorsignale mit
der logischen Y-Funktion verknüpft werden.
Der Ausdruckeditor bietet folgende Merkmale:
- Bis zu 3 Komparatorausgänge sind verwendbar:
CA1, CA2, CD1 oder CD2.
- Die Komparatorausgänge können invertiert
werden:
!A1, !A2, !D1 oder !D2.
- Folgende logische Operatoren (Operanden) stehen
zur Verfügung:
"+" : ODER-Operator
"&" : UND-Operator
"^" : EXODER-Operator
Ausdrücke gemäß folgender Wahrheitstabelle
können verwendet werden:
Tabelle 19Wahrheitstabelle für logische Operatoren
A
B
& (UND)
0
0
0
0
1
0
1
0
0
1
1
1
- Das Ausgangssignal kann auf einen Digitalausgang
oder ein Relais programmiert werden. Siehe
Kap. 5.5.28, Seite 53.
830 LOGIK y
Stp
Der Komparator kann mit Hilfe der Menüs 831-835
programmiert werden.
64
FUNKTIONSBESCHREIBUNG SETUP-MENÜ
CD 2
*
DigIn 1
+ (ODER)
(EXODER)
^
0
0
1
1
1
1
1
0
CA1&!A2&CD1
Beispiel für Logisch Y (Keilriemenüberwachung):
Dieses Beispiel erläutert die Programmierung für eine
"Riemenbruch-Erkennung" bei
gen.
Komparator CA1 eingestellt auf:
- Frequenz >10Hz
Komparator !A2 eingestellt auf:
- Last < 20%
Komparator CD1 eingestellt auf:
-
Run aktiv
Alle 3 Komparatoren sind UND-programmiert und
legen die "Riemenbruch-Erkennung" fest.
In Fenster 830 ist die in den Fenster 831-835
gewählte Verknüpfung für Logisch Y zu sehen.
Setze Fenster 831 auf CA1
Setze Fenster 832 auf &
Setze Fenster 833 auf !A2
Setze Fenster 834 auf &
Setze Fenster 835 auf CD1
Fenster 830 zeigt nun folgenden Ausdruck für Logisch
Y:
CA1&!A2&CD1
zu verstehen als:
(CA1&!A2)&CD1
HINWEIS! Fenster 834 auf "·" setzen, wenn nur 2 Komparatoren
für Logisch Y benötigt werden.
5.9.19 Y Komp 1 [831]
Ersten Komparator für die Logisch-Y- Funktion wäh-
len.
831
Stp
Voreinst.:
CA!
Auswahl:
CA1, !A1, CA2, !A2, CD1, !D1, CD2, !D2
5.9.20 Y Operator 1 [832]
Ersten Operator für die Logisch-Y- Funktion wählen.
832 Y Operator 1
Stp
Voreinst.:
&
&, +, ^
Auswahl:
&=UND, +=ODER, ^=EXODER
Lüfter-Anwendun-
Y Komp 1
*
CA1
*
&