2.2
Modell C
2.2.1 Allgemeines
Dieses Modell muss über die Bedieneinheit an der Vor-
derseite des Umrichters bedient werden. Auf dem
Umrichter befinden sich 4 Steuertasten und ein Status-
display mit 3 LED. Das Modell C kann in Verbindung
mit der Hand-Bedieneinheit (Option HCP) eingesetzt
werden. Einige Funktionen können auch mit ange-
schlossener Hand-Bedieneinheit eingestellt und verän-
dert werden. Siehe Abb. 6 and Abb. 7.
Abb. 6 Modell C
Abb. 7 Modell C mit Option HCP
Tabelle 3 zeigt die eingestellten Funktionen im Setup-
Menü (siehe Kap 9. Seite 74). Diese Funktionen kön-
nen auch mit der HCP nicht verändert werden.
Tabelle 3 Eingestellte Funktionen
MENU
Funktionen
212
Ref Control
213
Run/Stop Control
422
DigIn 2
423
DigIn 3
424
DigIn 4
14
INSTALLATION UND BETRIEB VON MODELL N UND MODELL C
2.2.2 Anzeige-LED und Steuertasten
Auf der vorderen Abdeckung des Umrichters befinden
sich 4 Steuertasten und ein Statusdisplay mit 3 LED.
Siehe Abb. 8.
NETZ
RUN
FEHLER
Abb. 8 Anzeige-LED mit Steuertasten
Tabelle 4 Bedeutung der Anzeige-LED's.
LED
NETZ
(grün)
ALARM
(rot)
RUN
(grün)
Tabelle 5 Steuertasten
START Taste
STOP Taste
+ Taste
- Taste
Einstellung
Klemme
Klemme
Stop
Motpoti Hi
Motpoti Lo
Stop
Start
Taste
Taste
- Taste
+ Taste
Funktion
EIN
BLINKEN
Netzspan-
----------------
nung ein
Fehler/
Warnung/
Alarm
Grenzwert
Motor be-
Motor läuft
schleunigt od.
verzögert
Zum Starten des Motors drücken
Zum Anhalten des Motors drücken
Zum Erhöhen der Drehzahl drücken
Zum Verringern der Drehzahl drücken
AUS
Netzspan-
nung aus
Kein Alarm
Motor
gestoppt