Herunterladen Diese Seite drucken

Emotron COMPACT DRIVE CDX Betriebsanleitung Seite 22

Werbung

4.1.6 Menüstruktur
Das Menü-System besteht aus 3 Ebenen.
• Hauptmenü: Die oberste Ebene
(in Hundertern numeriert)
• Untermenü 1:Die mittlere Menüebene
(in Zehnern numeriert)
• Untermenü 2: Die unterste Menüebene
(in Einsern numeriert)
Das Hauptmenü hat folgenden Funktionsumfang:
100
Startfenster
200
Grundfunktionen
300
Parametersätze
400
Ein-/Ausgänge
500
Setze/Zeige Sollwert
600
Betriebsdaten
700
Alarm-/Fehlerspeicher
800
Lastwächter
900
Systemdaten
Diese Struktur wird konsequent beibehalten, unabhän-
gig von der Anzahl der Fenster auf jeder Menüebene.
Z. B. kann ein Menü nur 1 auswählbares Fenster
besitzen (Fenster Setze/Zeige Sollwert [500]) oder
deren 17 (Fenster [320]).
HINWEIS! Sind auf einer Ebene mehr als 10 Fenster vorhanden,
wird die Numerierung nach 9 mit Buchstaben fortgesetzt.
Beispiel 1:
Untermenü Drehzahlen [320]
ist von 321 bis 32H numeriert.
Beispiel 2:
Hauptmenü Betriebsdaten [600]
ist von 610 bis 6H0 numeriert.
Abb. 19 zeigt, wie in jeder Menüebene mit Enter und
Escape von einer Menüebene zur anderen gewechselt
wird und wie mit Previous und Next einzelne Menü-
fenster ausgewählt werden.
4.1.7 Kurzbeschreibung Setup-Menü
Das Haupmenü besteht aus:
100
STARTFENSTER
Wird nach dem Einschalten angezeigt. Voreinstellung
ist Anzeige von Drehzahl und Drehmoment, kann auf
viele andere Anzeigewerte programmiert werden.
200
GRUNDEINSTELLUNGEN
Die wichtigsten Einstellungen, um den Umrichter
betriebsbereit zu machen, z. B. die Motordaten.
Außerdem Hilfsfunktionen und Optionen.
300
PARAMETERSÄTZE
4 Sätze von Parametern für Beschleunigungs-/Verzö-
gerungszeiten, Drehzahl, Drehmoment, PID-Regler
usw. Jeder Parametersatz kann, auch während des
Betriebs, über Digitaleingang aktiviert werden. Para-
metersätze können in der Bedieneinheit gespeichert
werden.
400
EIN-/AUSGÄNGE
Alle Einstellungen für die Ein- und Ausgänge.
500
SETZE/ZEIGE SOLLWERT
Setzen oder Anzeigen des Sollwertes (Referenzwert),
je nach der Betriebsart Drehzahl, Drehmoment oder
V/Hz. Ist Einstellen des Sollwertes über die Bedienein-
heit gewählt, kann der Sollwert in diesem Fenster
geändert werden (Motor-Potentiometer).
600
ZEIGE BETRIEBSDATEN
Anzeige aller Betriebsdaten wie Drehzahl, Drehmo-
ment, Leistung, Strom usw.
700
ZEIGE FEHLERSPEICHER
Anzeige der letzten 10 Fehler des Fehlerspeichers.
800
LASTWÄCHTER
Alarmfunktionen bei Über- oder Unterlastbedingun-
gen, ähnlich wie ein Motorlastwächter.
900
ZEIGE SYSTEMDATEN
Elektronisches Typenschild zur Anzeige der Software-
version und des Umrichtertyps.
4.1.8 Programmierung im Betrieb
Viele Parameter können im Betrieb ohne Anhalten des
Umrichters geändert werden. Diese Funktionen sind
in der Setup-Menü-Liste (Kap. 9, Seite 74) und in Kap.
5, Seite 27 mit einem Stern markiert (*).
HINWEIS! Wird im Betrieb eine Einstellung geändert, wird "Erst
Stoppen" angezeigt wenn dies nur bei gestopptem Motor
möglich ist.
PREV
900
800
Hauptmenü
700
600
500
PREV
NEXT
417
411
416
Untermenü 2
(einer)
412
415
414
413
Abb. 19 Menüstruktur.
BETRIEB DES UMRICHTERS
NEXT
100
200
300
400
PREV
ENTER
ENTER
ESC
ESC
Untermenü 1
410
(Zehner)
ESC
ESC
ENTER
ENTER
(06-F28)
NEXT
420
21

Werbung

loading