Herunterladen Diese Seite drucken

Emotron COMPACT DRIVE CDX Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

4 .
B E T R I E B D E S U M R I C H T E R S
Wird die Netzspannung angelegt, werden alle Einstel-
lungen
aus
einem
(EEPROM) geladen. Sind die Zwischenkreiskondensa-
toren aufgeladen und ist der Umrichter initialisiert,
wird in der Anzeige das Startfenster [100] (Kap. 5.2)
angezeigt. Je nach Umrichtergröße kann das einige
Sekunden dauern.
Das standardmäßige Startfenster sieht so aus:
100
Stp
0% 0.0Nm
4.1
Bedieneinheit
Abb. 12 zeigt die Bedieneinheit (BE = Bedieneinheit).
Sie zeigt den Betriebszustand des Umrichters an und
wird zum Eingeben aller Einstellungen im Setup-
Menü verwendet. Es ist auch möglich, den Motor
direkt mit der Bedieneinheit zu steuern.
HINWEIS! Der Umrichter kann ohne Bedieneinheit betrieben
werden. Dazu muß er so programmiert werden, dass alle
Steuersignale von der Klemmleiste kommen.
Wird der Umrichter ohne Bedieneinheit bestellt, be-
sitzt er 3 Anzeige-LEDs, siehe Kap. 4.1.2, Seite 20 .
2 x 16
RESET
PREV
NEXT
ESC
ENTER
Abb. 12 Bedieneinheit.
4.1.1 LCD-Anzeige
Die LCD-Anzeige besteht aus 2 Zeilen zu je 16 Zei-
chen und ist hintergrundbeleuchtet.
Die Anzeige ist in 4 Bereiche unterteilt.
Außer beim Startfenster gelten immer die folgenden
Regeln.
nicht-flüchtigen
Speicher
0U/m
LCD- Anzeige
LED´s
Steuertasten
Wechsel-Taste
für 4 Fenster
Funktionstasten
(06-F26)
A
321 Max Drehzahl
Stp A:
C
Abb. 13 Anzeige.
Bereich A: Aktuelle Menü-Nummer (3 Zeichen).
Bereich B: Aktueller Menü-Titel.
Bereich C: Umrichterstatus (3 Zeichen).
Folgende Status-Anzeigen sind möglich:
Bes : Beschleunigen
Verz : Verzögern
2
2
I
t:
: I
t-Schutz hat angesprochen
Run : Motor läuft
: Fehler-Modus, Umrichter meldet
Fhl
Alarm
Stp : Motor gestoppt
VL
: Spannungsgrenzwert erreicht
DZ : Drehzahlgrenzwert erreicht
: Stromgrenzwert erreicht
CL
: Drehmomentgrenzwert erreicht
TL
ÜT : Warnung Übertemperatur
ÜSG : Warnung Überspannung G
(Generator)
ÜSV : Warnung Überspannung V
(Verzögern)
ÜSN : Warnung Überspannung N (Netz)
OC : Warnung Überstrom
USp : Warnung Unterspannung
Bereich D: Im aktiven Menü eingestellter Wert.
Dieser Bereich ist in der 1. und 2.
Menüebene (Hunderter und Zehner) leer.
300 PARAM SÄTZE
Stp
Abb. 14 Beispiel oberste Menüebene (Hauptmenü, Hunderter).
330 Drehmoment
Stp
Abb. 15 Beispiel mittlere Menüebene (Zehner-Untermenü).
331MaxDrehmoment
Stp A:
Abb. 16 Beispiel untere Menüebene (Einer-Untermenü).
BETRIEB DES UMRICHTERS
B
1500U/m
D
150%
19

Werbung

loading