5.9.11 Komparatoren (820)
Zwei analoge Komparatoren vergleichen jeden ver-
wendbaren Analogwert (einschließlich der analogen
Sollwerteingänge) mit einer einstellbaren Konstante.
Zwei digitale Komparatoren vergleichen entsprechend
jedes verwendbare digitale Signal.
Die Ausgangssignale dieser Komparatoren können
logisch miteinander verknüpft werden, wodurch sich
ein logisches Ausgangssignal ergibt.
Alle Ausgangssignale können für die Digital- oder
Relaisausgänge programmiert werden. Siehe 5.5.28,
Seite 52.
5.9.12 Analog-Komparator 1 - Wert [821]
Wahl des Analogwertes für Analog-Komparator 1
(CA1).
Der Analog-Komparator vergleicht die in Fenster [821]
wählbaren Analogwerte mit einer in Fenster [822]
einstellbaren Konstante. Überschreitet ein Wert die
Konstante, wird das Ausgangssignal CA1 HI und !A1
wird LOW, siehe Abb. 66.
Analogwert:
+
Fenster [821]
Einstellbare Konstante:
-
Fenster [822]
Abb. 62 Analoger Komparator
821
Stp
Voreinst.:
Drehzahl
Drehzahl, Drehmoment, Wellenlei-
stung, elektrische Leistung, Strom, Aus-
gangsspannung, Frequenz, DC-
Auswahl:
Spannung, Temperatur, Energie,
Betriebsstunden, Zeit Netz, AnIn 1,
AnIn2
Drehzahl
U/min
Drehmoment
%
Wellenleist.
kW
El. Leistung
kW
Strom
A
Spannung
V
Frequenz
Hz
DC-Spannung VDC
Temperatur
°C
Energie
kWh
Betriebsstun
h
den
62
FUNKTIONSBESCHREIBUNG SETUP-MENÜ
A-Komp 1
Signal: CA1
(06-F125)
CA1 Wert
*
Drehzahl
Zeit Netz
h
AnIn1
%
AnIn2
%
5.9.13 Analog-Komparator 1 - Konstante [822]
Einstellung der Konstante des Analog-Komparators
gemäß dem in Fenster [821] gewählten Wert.
Die Voreinstellung ist immer 0.
822 CA1 Konstant
Stp
Voreinst.:
300 U/min
Die Auswahl erfolgt automatisch
Auswahl:
gemäß dem in Fenster [821] gewählten
Wert.
Drehzahl
2 x max. Drehzahl in U/min
Drehmoment
0-400% T
Wellenleist.
0-400% P
El. Leistung
0-400% P
Strom
0-400% I
Spannung
0-Mains in V
Frequenz
0 - 400Hz
DC-Spannung 0-1250 VDC
Temperatur
0-100°C
Energie
0-1,000,000kWh
Betriebsstun-
0-65535hr
den
Zeit Netz
0-65535hr
AnIn1
0-100%
AnIn2
0-100%
*
300U/M
NENN
in kW
NENN
in kW
NENN
in A
NENN