Herunterladen Diese Seite drucken

Emotron COMPACT DRIVE CDX Betriebsanleitung Seite 32

Werbung

5.3.15 Motorerkennung [228]
Testlauf zur Feineinstellung der Motorparameter.
Während des Testlaufs blinkt "Prüflauf" in der Anzeige.
Ein Testlauf zur Motorerkennung wird durch Auswahl
von "Kurz" oder "Erweitert" eingeschaltet und durch
einen nachfolgenden RunL oder RunR wird der Test-
lauf gestartet. Mit Stop kann er abgebrochen werden.
Nach dem Testlauf wird "Prüflauf iO!" angezeigt.
Bevor der Umrichter wieder in den Normalbetrieb
übergeht, muss der Freigabe-Eingang einmal auf LOW
gesetzt oder die STOP/RESET-Taste an der Bedie-
neinheit gedrückt werden.
228 Motor ID-run
Stp
Voreinst.:
Aus
Auswahl:
Aus, Kurz, Erweitert
Aus
Motorerkennung nicht aktiv
Parameter werden mit kurzer DC-
Kurz
Strom-Einspeisung gemessen.
Die Welle rotiert nicht.
Zusätzliche Messungen, die nicht mit
DC-Strom, sondern nur bei drehender
Welle ausgeführt werden können.
Erweitert
Beginnt mit einer Messung gemäß Ein-
stellung "Kurz".
Der Motor muss von der Last getrennt
sein.
WARNUNG! Bei Erweiterter Motorerkennung
dreht sich der Motor. Treffen sie alle notwendi-
gen Sicherheitsmaßnahmen, um unerwartete,
gefährliche Situationen zu vermeiden.
HINWEIS! Zum Betrieb des Umrichters ist dieser Testlauf nicht
notwendig, aber die Dynamik ist dann nicht optimal.
HINWEIS! Wird der Testlauf abgebrochen, wird "Abgebrochen"
angezeigt. Zum erneuten Start muss der Freigabe-Eingang
wieder auf LOW gesetzt werden. Die früheren Daten werden in
diesem Fall nicht geändert. Prüfen, ob die Motordaten korrekt
sind.
5.3.16 Hilfsmittel [230]
Untermenü für allgemeine Einstellungen wie Sprache,
Sperren der Tastatur, Laden der Voreinstellungen, Ko-
pieren und Auswählen von Parametersätzen, Kopieren
der Einstellungen zwischen Umrichtern.
5.3.17 Sprache [231]
Sprache der Anzeigetexte.
Voreinst.:
Auswahl:
Aus
5.3.18 Tastatur (Ent-)Sperren [232]
Ist die Tastatur nicht gesperrt (Voreinstellung), wird
"Code block ?" angezeigt und "Code deblck ?", wenn
sie gesperrt ist. Mit einem Passwort kann die Tastatur
gesperrt werden, um das Ändern von Einstellungen
durch Unbefugte zu verhindern. Bei gesperrter Tasta-
tur können Parameter nur angezeigt und nicht geän-
dert werden. Bei Steuerung über Tastatur kann der
Sollwert geändert und der Umrichter gestartet,
gestoppt und die Drehrichtung geändert werden. Der
Kode = 291.
Voreinst.:
Bereich:
HINWEIS! Ist die Tastatur gesperrt, wird beim Drücken von "+"
oder "-" "BE deblck!" angezeigt. Nach dem Drücken von "Enter"
wird in Fenster 232 wieder "0" angezeigt.
5.3.19 Kopiere Parametersatz [233]
Kopiert den Inhalt eines Parametersatzes in einen
anderen Parametersatz. Ein Parametersatz besteht aus
allen Parametern im Untermenü Parametersätze [300],
siehe Kap. 4.3, Seite 25.
Voreinst.:
Auswahl:
231 Sprache
Stp
English
English
English, Deutsch, Svenska,
Nederlands, Français
232 Code block?
Stp
0
0 - 9999
233 Kopier Satz
Stp
A>B
A>B, A>C, A>D, B>A, B>C, B>D,
C>A, C>B, C>D, D>A, D>B, D>C
FUNKTIONSBESCHREIBUNG SETUP-MENÜ
*
*
0
*
>
A
B
31

Werbung

loading