Manuelle Prüfgasaufgabe
5.3.2
Benötigtes Material
SOPAS ET
Instrumentenluft oder N
Manometer / Druckminderer
Zuleitung 1/4" mit Swagelok-Verschraubung
1 GM32 in Wartung schalten (An der Bedienkonsole oder in SOPAS ET-Menü: GM32/
Wartung/Betriebszustandswechsel S. 56, §4.2.6.1)
2 Gewünschtes Null- bzw. Prüfgas über Druckminderer an Lanze anschließen ( S. 76,
Bild 16).
3 Manometer auf ( S. 77, §5.3.1) ermittelten Vordruck einstellen.
4 Wenn keine weiteren Messungen erfolgen sollen: Das GM32 wieder in den Messbetrieb
schalten (An der Bedienkonsole oder in SOPAS ET-Menü: GM32/Wartung/Betriebszu-
standswechsel).
Verwendung von Mischgasen als Prüfgase
5.3.3
Sichere Mischgasverhältnisse:
Mischgas
SO
2
SO
2
NO + SO
NO + NO
NO
2
NO
2
1
Soweit verfügbar
78
WARNUNG: Gefahr durch austretende Gase
Bei Arbeiten an den Prüfgasanschlüssen können je nach Anlagenbedingung
heiße und/oder gesundheitsschädliche Gase austreten.
Prüfgase dürfen nur von Fachkräften aufgegeben werden, die aufgrund
ihrer fachlichen Ausbildung und Kenntnisse sowie Kenntnisse der einschlä-
gigen Bestimmungen die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und
Gefahren erkennen können.
2
Wenn sich der Druck im Gaskanal geändert hat muss der Prüfgasdruck
erneut bestimmt werden.
Sicheres Mischgasverhältnis
+ NO
> 10% NO in SO
+ NO
> 10% NO
2
> 10% SO
2
2 1
> 25% NO
+ SO
> 50% SO
2
+ NO
1
> 10% NO in NO
enthalten
2
in SO
enthalten
2
2
in NO enthalten
2
in NO enthalten
2
in NO
enthalten
2
2
enthalten
2
GM32 · Technische Information · 8011512 · V 1.4 · © SICK AG
Instandhaltung