Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - SICK GM32 Technische Information

In-situ-gasanalysator ausführung messlanze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1
1.1
Verantwortung des Anwenders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.1.1
1.1.2
2
2.1
Messverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.1.1
2.2
Signalauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.3
Nullpunktabgleich (Beschreibung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.4
Referenzzyklus (Beschreibung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.4.1
2.5
Kontrollzyklus (Beschreibung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.5.1
2.5.2
2.5.2.1
2.5.2.2
2.5.2.3
2.5.2.4
2.5.2.5
2.5.2.6
2.5.3
2.5.3.1
2.5.3.2
2.5.3.3
2.6
Verschmutzungskompensation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.6.1
2.7
Automatische Justage mit Spiegelnachführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.8
Messlanze im Detail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4
Vorgesehener Anwender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Besondere lokale Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Optikschema und Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Ablauf Referenzzyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kontrollelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kontrollzyklus (Funktion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Überwachung der Wellenlängenskala . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Überwachung der Auflösungsdrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Überwachung der Extinktionsdrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ermittlung von Null- und Referenzpunkt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Überwachung der NO-Füllung der Küvette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Ausgabe der Ergebnisse und Signalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Signalisierung Kontrollzyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Signalisierung Wartungsbedarf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Ausgabe Null- und Referenzpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Überwachung der Verschmutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
I nhalt sve rzei chn is
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
GM32 · Technische Information · 8011512 · V 1.4 · © SICK AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis