100
Wartung
Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen
Bei Kontakt mit unter hohem Druck stehendem
Kraftstoff kann es zu Flüssigkeitseindringung
und Verbrühungen kommen. Beim Heraussprit-
zen von Kraftstoff besteht Brandgefahr. Bei
Nichtbeachtung der Anweisungen für Prüfung,
Wartung und Service besteht Verletzungs- oder
sogar Lebensgefahr.
Nach dem Abstellen des Motors muss vor der
Durchführung von Wartungsarbeiten oder
Reparaturen an Motor-Kraftstoffleitungen eine
Minute gewartet werden, damit sich der Druck in den
Hochdruck-Kraftstoffleitungen abbaut. Bei Bedarf
kleinere Einstellungen vornehmen. Eventuelle
Leckstellen am Niederdruck-Kraftstoffsystem und an
Kühl-, Schmier- oder Luftsystem reparieren. Undichte
Hochdruck-Kraftstoffleitungen auswechseln. Siehe
Demontage und Montage, "Fuel Injection Lines -
Install".
Wenn der Motor während des Betriebs kontrolliert
wird, stets das ordnungsgemäße Verfahren
anwenden, um die Verletzungsgefahr durch
herausspritzende Flüssigkeit zu vermeiden. Siehe
dieses Betriebs- und Wartungshandbuch,
"Allgemeine Hinweise" .
Kraftstoffsystem -
Hauptfilterelement
(Wasserabscheider) ersetzen
Typ-Eins-Filter
Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße
Flächen oder elektrische Komponenten gelangt.
Um Körperverletzungen zu vermeiden, den Start-
schlüsselschalter ausschalten, wenn Kraftstofffil-
ter oder Wasserabscheiderelemente gewechselt
werden.
Verschütteten
aufwischen.
Anmerkung: Detaillierte Informationen zu den
Sauberkeitsstandards, die bei SÄMTLICHEN
Arbeiten am Kraftstoffsystem einzuhalten sind,
finden sich im Handbuch Prüfungen und
Einstellungen , "Cleanliness of Fuel System
Components" .
HINWEIS
Vor der Ausführung von Wartungs- oder Reparaturar-
beiten sicherstellen, dass der Motor abgestellt ist.
i02970825
Kraftstoff
sofort
Nach dem Abstellen des Motors muss vor der
Durchführung von Wartungsarbeiten oder
Reparaturen an Motor-Kraftstoffleitungen eine
Minute gewartet werden, damit sich der Druck in den
Hochdruck-Kraftstoffleitungen abbaut. Bei Bedarf
kleinere Einstellungen vornehmen. Eventuelle
Leckstellen am Niederdruck-Kraftstoffsystem und an
Kühl-, Schmier- oder Luftsystem reparieren. Undichte
Hochdruck-Kraftstoffleitungen auswechseln. Siehe
Demontage und Montage, "Fuel Injection Lines -
Install".
1. Das Kraftstoffzufuhrventil (falls vorhanden) vor der
Durchführung dieser Wartungsarbeiten in die
Stellung AUS drehen.
2. Einen geeigneten Behälter unter den
Wasserabscheider setzen, mit dem eventuell
auslaufender Kraftstoff aufgefangen werden kann.
Ausgelaufenen Kraftstoff aufwischen.
Wasserabscheider außen reinigen.
Abbildung 56
Typisches Beispiel
3. Einen geeigneten Schlauch an die
Ablassvorrichtung (1) anschließen.
Ablassvorrichtung (1) öffnen. Flüssigkeit in den
Behälter ablaufen lassen. Schlauch abnehmen.
4. Ablassvorrichtung (1) von Hand festziehen.
5. Falls vorhanden, den Kabelstrang vom Sensor
unten an der Glasschale abtrennen.
6. Glasschale (3) festhalten und die Schraube ( 2)
ausdrehen. Glasschale (3) vom Filter ( 4)
abnehmen.
SGBU8172-04
g01259363