Herunterladen Diese Seite drucken

Mafell ERIKA 85 E Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1.5
Lieferumfang
1 Unterflurzugsäge mit 4 m Netzkabel und Stecker
1 HM-Sägeblatt 250/30 mm
1 Spaltkeil, Stärke 2,2 mm
1 Schutzhaube mit Absauganschluss
1 Multifunktionsanschlag
1 Schiebestock
1 Absaugschlauch
1 Abzweigung (Verbindung unterer und oberer Absauganschluss)
1 Bedienwerkzeug
1 Betriebsanleitung
1 Heft «Sicherheitshinweise»
1.6
Sonderzubehör
Für die Unterflur-Zugsäge ist ein reichhaltiges Sonderzubehör erhältlich, mit dem die Maschine optimal an die
verschiedenen Bearbeitungsvorgänge angepasst werden kann - siehe Seite 119 - 121.
1.7
Maschinenbeschreibung
Die Unterflur-Zugsäge Erika 85 E wurde konzipiert,
um die vielfältigen Arbeiten sowohl in der Werkstatt
als auch auf der Baustelle abzudecken. Sie ist die
perfekte Kombination von Unterflur-Zugsäge, Tisch-
kreissäge und Kappsäge und deshalb für den Ein-
satz beim Schreiner, Innenausbauer, Zimmermann,
Raumausstatter und Parkettleger geeignet.
Als Zugsäge eingesetzt sind millimetergenaue Quer-
schnitte in 315 mm breiten Werkstücken mit einer
Dicke von 85 mm möglich, da das Werkstück wäh-
rend des Schnittes fest fixiert ist.
Schräge Querschnitte - sogenannte Gehrungs-
schnitte - sind dank dem serienmäßig mitgelieferten
Multifunktionsanschlag kein Problem. Dieser lässt
sich nach beiden Seiten bis 90° drehen und hat eine
abschaltbare 15°-Rastung.
Das Sägeblatt lässt sich nach einer genauen Win-
kelskala präzise von -3° bis 48° schwenken. Damit
ist ein genaues Hinterschneiden mit absolut unsicht-
baren Stoßkanten möglich.
Durch die stufenlos zwischen 1900 und 3800 min
einstellbare Drehzahl ist in Verbindung mit einem
entsprechenden Sägeblatt eine optimale Schnittqua-
lität in Massivholz, plattenförmigen Holzwerkstoffen,
Aluminiumprofilen und harten Kunststoffen wie PU,
PE, PC usw. möglich.
Zur Durchführung von Längsschnitten ist die
Maschine schnell zur Tischkreissäge umgerüstet,
indem das Sägeaggregat in der Mitte der Tischplatte
arretiert wird. Durch einfaches Umsetzen des Multi-
funktionsanschlags an der Tischkante wird dieser
zum Parallelanschlag. Die gewünschte Schnittbreite
x 2,8/1,8 mm, 40 Zähne, Wechselzahn
lässt sich mit der im Tisch eingelassenen Skala
leicht einstellen.
Beim Nuten und Fälzen ist die obere Schutzhaube
schnell vom Spaltkeil entfernt. Nach Herunterdrü-
cken des Spaltkeils zeigt die dann senkrecht ste-
hende, auf dem Spaltkeil eingeprägte Skala die
Schnitttiefe auch für Verdecktschnitte an. Ein Mes-
sen ist somit nicht mehr erforderlich.
Der Schiebestock ist immer in Griffposition und
reduziert so das Risiko beim Arbeiten. Ein sauberer
Arbeitsplatz ist durch die untere und obere Späne-
absaugung gewährleistet, wobei durch den mitgelie-
ferten Verbindungsschlauch zwischen oberer und
unterer Schutzhaube nur eine Anschlussstelle an
eine externe Absaugeinrichtung benötigt wird.
Durch die niedrige Bauhöhe, das geringe Gewicht
und insbesondere die ergonomisch gestalteten Tra-
gegriffe ist ein leichter Transport der Maschine auch
über einige Stockwerke sichergestellt. Am Einsatzort
werden einfach die Füße des Untergestells ausge-
klappt und damit die Tischhöhe auf eine ergonomi-
sche Arbeitshöhe von ca. 900 mm vergrößert.
-1
1.8
Bereits bei der Entwicklung dieser neuen Maschine
wurde größter Wert auf optimale Arbeitsbedingun-
gen gelegt. Berücksichtigt wurden zahlreiche
mechanische und elektrische Sicherheitseinrichtun-
gen, ergonomische Prinzipien sowie Maßnahmen
zur Reduzierung der Geräusch- und Staubemission.
Die Maschine ist entsprechend der beim Bau
zugrunde gelegten europäischen Normen mit allen
im Zusammenhang mit der bestimmungsgemäßen
Verwendung erforderlichen Schutzeinrichtungen
gegen diejenigen Gefährdungen ausgerüstet, die
-9-
Sicherheitseinrichtungen

Werbung

loading