Herunterladen Diese Seite drucken

Mafell ERIKA 85 E Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1.2
Kennzeichnung der Maschine
Auf dem an der Vorderseite des Maschinengestells angebrachten Typenschild sind folgende zur Identifizierung
der Maschine erforderlichen Angaben vorhanden (Abb. 1 - Seite 3):
Mafell:
Erika 85 E:
Art.-Nr.:
230 V ~:
50 Hz:
10,9 A ( 10,0 A - CH):
2400 W ( 2300 W - CH):
n
1900 - 3800 min
:
-1
0
Nr.:
2002:
Zusätzlich sind auf dem an der Rückseite des Maschinengestells angebrachten Datenschild (Abb. 4 - Seite 3)
folgende Angaben vorhanden:
250 - 240 mm /
Spaltkeildicke 2,2 mm:
max. Schnitthöhe 85 mm:
Name des Herstellers
Typenbezeichnung der Maschine
typenspezifische Identifikations-Nr. 971601, 971620, 971621
notwendige Netzspannung (Einphasen-Wechselstrom)
notwendige Netzfrequenz
Nennleistungs-Stromaufnahme bei 230 V
Aufnahmeleistung (Normallast)
Nenn-Leerlaufdrehzahlbereich des Sägeblattes
Nummer der Maschine
Baujahr der Maschine
Schutzklasse II
CE-Zeichen zur Dokumentation der Übereinstimmung mit den
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen
gemäß Anhang I der Maschinenrichtlinie
Nur für EU Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
größter und kleinster zulässiger Sägeblattdurchmesser und
30 mm:
dessen Bohrungsdurchmesser
Dicke des eingebauten Spaltkeils
max. Schnitthöhe mit dem eingebauten Sägeblatt
-7-

Werbung

loading