Herunterladen Diese Seite drucken

Mafell ERIKA 85 E Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schneiden von Leisten
Anschlagschiene des Universalanschlags um 90°
gedreht einsetzen, so dass die niedere Werkstück-
führungsfläche zum Sägeblatt zeigt. In der Länge so
einstellen, dass sich sein hinteres Ende in Säge-
blattmitte befindet. Werkstück mit Schiebeholz vor-
schieben, bis sich das Werkstückende im Bereich
hinter dem Spaltkeil befindet.
Lange Werkstücke gegen Abkippen am Ende des
Schnittes durch Verwendung einer Tischverlänge-
rung sichern.
Verdecktschneiden (Fälzen)
Obere Schutzhaube entfernen (siehe Abschnitt 4.1).
Spaltkeil nach unten in untere Raststellung drücken.
Auf gute Werkstückführung achten. Dazu Universal-
anschlag an der rechten Längsseite des Tisches als
Parallelanschlag befestigen (siehe Abschnitt 4.6).
Werkstück fest auf den Tisch drücken (sonst Gefahr
des unbeabsichtigten Einsetzens). Schnittfolge so
wählen, dass die ausgeschnittene Leiste auf der
dem Anschlag abgewandten Seite des Sägeblattes
anfällt.
Nach dem Fälzen obere Schutz-
haube wieder anbringen!
Verdecktschneiden (Nuten)
Obere Schutzhaube entfernen (siehe Abschnitt 4.1).
Spaltkeil nach unten in untere Raststellung drücken.
Auf gute Werkstückführung achten. Dazu Universal-
anschlag an der rechten Längsseite des Tisches als
Parallelanschlag befestigen (siehe Abschnitt 4.6).
Werkstück fest auf den Tisch drücken (sonst Gefahr
des unbeabsichtigten Einsetzens).
Nach dem Nuten obere Schutzhaube
wieder anbringen!
Zapfenschneiden, Schlitzen
Obere Schutzhaube entfernen (siehe Abschnitt 4.1).
Spaltkeil nach unten in untere Raststellung drücken.
Universalanschlag an der rechten Längsseite des
Tisches als Parallelanschlag befestigen (siehe
Abschnitt 4.6) und auf das Schlitz- oder Zapfenmaß
einstellen. Werkstück mit Schiebeholz zuführen, die
rechte Hand sichert das Werkstück gegen Kippen,
dabei die dem Sägeblatt zugewandte Werkstück-
kante nicht umfassen.
Nach dem Zapfenschneiden oder
Schlitzen obere Schutzhaube wieder
anbringen!
-20-

Werbung

loading