Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-16 HoTT Handbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-16 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü »Gebereinstellung«
+
E5
fr e i
100%
+
E6
100%
Geb . 7
+
E7
fre i
100%
Weg
SEL
SYM
Hinweis:
Ein dem Eingang 7 fallweise zugeordneter Geber
ist bei Vorgabe von 2 Wölbklappenservos dennoch
softwaremäßig abgekoppelt, um eine Fehlbedienung der
Wölbklappen auszuschließen.
Drehen Sie diesen Geber zunächst an den linken
Anschlag und justieren Sie die Landeklappen so, dass
diese in dieser Stellung eingefahren bzw. geschlossen
sind. Wenn Sie nun den Knopf nach rechts drehen, soll-
ten sich die Klappen nach unten bewegen, anderenfalls
müssen Sie die Servodrehrichtung anpassen.
Betrachten wir jetzt den ersten Mixer des Displays von
Seite 87 („6
HR"), dem der Schalter 1 zugewiesen
wurde:
M1
6
HR
M2
K1
HR
M3
S
HR
Typ von zu
SEL SEL
Ein Druck auf die Taste ENTER öffnet die zweite
Bildschirmseite:
MIX 1
+
100%
+
100%
+
100%
+
ASY
Wenn diese Anzeige erscheint, ist der Mixer noch nicht
über den zugewiesenen Kippschalter – hier „1" – aktiviert.
Also Schalter betätigen:
MIX 1
Weg
Offs
Die durchgezogene vertikale Linie repräsentiert die
momentane Position des Gebers am Eingang 6. (In obi-
ger Grafi k am linken Rand befi ndlich, weil CTRL 7, wie
zuvor erwähnt, am linken Anschlag steht.) Die durch-
gezogene horizontale Linie gibt den Mischanteil an,
der momentan über den gesamten Steuerknüppelweg
konstant den Wert null hat; demzufolge wird das Höhen-
ruder der Klappenbetätigung noch nicht folgen.
1
Zunächst sollten Sie den Offset (Mixerneutralpunkt)
G1
festlegen. Wechseln Sie dazu mit der rechten Wipptaste
3
bei gleichzeitig gedrückter SELECT-Taste in die Zeile
„Offs":
MIX 1
Weg
Offs
Die punktierte vertikale Linie in der Mitte der Grafi k
6
HR
aus
6
HR
+
+
0%
0%
0%
SYM
ASY
6
HR
+
+
0%
0%
0%
SYM
ASY
kennzeichnet die Lage des Mixerneutralpunktes („Off-
set"), also desjenigen Punktes entlang dem Steuerweg,
bei dem der Mixer den an seinem Ausgang angeschlos-
senen Steuerkanal NICHT beeinfl usst. Standardmäßig
befi ndet sich dieser Punkt in der Steuermitte.
Da in unserem Beispiel aber die Klappen am linken
Anschlag des Proportional-Drehgebers geschlossen
bzw. eingefahren sein sollen und daher das Höhenruder
in dieser Position auch nicht weiter beeinfl usst werden
soll, müssen wir den Mixerneutralpunkt genau in diesen
Punkt verlegen. Drehen Sie also den hier beispielhaft
verwendeten Geber CTRL 7 an den linken Anschlag,
falls Sie dies noch nicht getan haben, und wählen
Sie mit der rechten Wipptaste STO an. Drücken Sie
anschließend SELECT. Die punktierte vertikale Linie
wandert in diesen Punkt, den neuen Mixerneutralpunkt,
der defi nitionsgemäß immer den „OUTPUT"-Wert null
beibehält.
Wir wollen der besseren Darstellung wegen diesen
als „Offset" bezeichneten Wert allerdings auf nur
-75% einstellen.
MIX 1
6
HR
+
+
Weg
0%
0%
Offs
75%
STO
CLR
Hinweis:
Über die Anwahl von CLR mittels der rechten Wipptaste
und einem nachfolgenden Druck auf die Taste SELECT
setzen Sie den Mixerneutralpunkt automatisch wieder
auf die Steuermitte zurück.
Programmbeschreibung: freie Mixer
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis