Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - GRAUPNER mx-16 HoTT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-16 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Hinweise
Sicherheitshinweise ....................................................... 3
Vorwort .......................................................................... 6
Beschreibung des Fernlenksets .................................... 7
Empfohlene Ladegeräte ................................................ 9
Stromversorgung ......................................................... 10
Hinweise zum Umweltschutz ....................................... 11
Längenverstellung der Steuerknüppel ......................... 12
Sendergehäuse öffnen ................................................ 12
Umstellen der Kreuzknüppel ....................................... 13
Senderbeschreibung ................................................... 14
Bedienelemente .................................................... 14
Senderrückseite .................................................... 16
DSC (Direct Servo Control) ................................... 16
Display und Tastenfeld ........................................... 18
Tasten- und Funktionsfelder .................................. 19
Einstellen Display-Kontrast .................................... 20
Positionsanzeige INC-/DEC-Taster ....................... 20
Servoanzeige ........................................................ 20
Inbetriebnahme des Senders ...................................... 22
... des Empfängers................................................ 23
... der Empfangsanlage ......................................... 24
Installationshinweise .................................................... 28
Begriffsdefi nitionen ...................................................... 30
Schalter und Geberschalterzuordnung ........................ 31
Digitale Trimmung ........................................................ 32
Flächenmodelle ........................................................... 34
Empfängerbelegung ......................................... 35/36
Helikoptermodelle ........................................................ 38
Empfängerbelegung .............................................. 39
Programmbeschreibungen
neuen Speicherplatz belegen ...................................... 40
»Modellspeicher« ...................................................... 42
2
Inhaltsverzeichnis
Flächenmodell ....................................................... 44
Hubschraubermodell ............................................. 48
»Servoeinstellung« .................................................... 54
Flächenmodell ....................................................... 56
Hubschraubermodell ............................................. 58
Gaslimit-Funktion ............................................. 60
Leerlauf-Grundeinstellung ................................ 61
Flächenmodell ....................................................... 64
Hubschraubermodell ............................................. 66
»Phasentrim« (Flächenmodell) .................................. 68
Was ist ein Mischer...................................................... 70
»Flächenmix« ............................................................. 70
»Helimix« .................................................................... 76
Abstimmung der Gas- und Pitchkurve ................... 81
Autorotationseinstellung ........................................ 84
»Freie Mixer« .............................................................. 87
Beispiele ................................................................ 90
»Taumelscheibenmischer« ....................................... 92
Programmierbeispiele
Einleitung ..................................................................... 94
Flächenmodell
Erste Schritte ......................................................... 96
Einbindung eines Elektroantriebes ...................... 100
Uhrenbetätigung .................................................. 105
Verwenden von Flugphasen ................................ 106
Parallel laufende Servos ...................................... 107
Delta- und Nurfl ügel-Modell ....................................... 108
F3A-Modell ................................................................ 112
Hubschraubermodell ................................................. 116
Anhang
Lehrer-/Schüler-Betrieb mit
-16 HoTT 2.4 ........... 122
Anhang ...................................................................... 124
Konformitätserklärung ............................................... 126
Garantieurkunde ........................................................ 127
Dieses Handbuch dient ausschließlich Informationszwe-
cken und kann ohne Vorankündigung geändert werden.
Die Firma Graupner übernimmt keine Verantwortung
oder Haftung für Fehler bzw. Ungenauigkeiten, die im
Informationsteil dieses Handbuches auftreten können.
Hinweise zum Umweltschutz
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung
oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektri-
schen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder-
verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stoffl ichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz.
Batterien und Akkus müssen aus dem
Gerät entfernt werden und bei einer
entsprechenden Sammelstelle getrennt
entsorgt werden.
Bitte erkundigen Sie sich ggf. bei der
Gemeindeverwaltung nach der zustän-
dige Entsorgungsstelle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis