Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-16 HoTT Handbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-16 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fail-Safe aus (OFF)
Der Sender piept nach dem Druck auf den BIND/
RANGE-Taster dreimal, die grüne LED auf der Rück-
seite des Senders leuchtet dauerhaft, die rote LED
erlischt.
Zum Speichern dieser Wahl drücken Sie den BIND/
RANGE-Taster drei bis vier Sekunden. Nach dem
Loslassen des Tasters sollten sowohl die rote wie
auch die grüne LED auf der Rückseite des Sen-
ders konstant leuchten und das akustische Signal
verstummt sein. Dieser befi ndet sich nun wieder im
Steuermodus. Anderenfalls wiederholen Sie die Pro-
zedur.
Standard-Modus (nur für Flächenmodelle geeig-
net!)
Der Sender piept nach dem Druck auf den BIND/
RANGE-Taster viermal, beide LED's auf der Rücksei-
te des Senders sind aus.
In diesem Modus bewegt sich im Fail-Safe-Fall das
Gasservo (Kanal 1) in die für diesen Fall vorgegebe-
ne Fail-Safe-Position, alle anderen Kanäle bleiben
auf „Hold".
Bringen Sie also den Gas-Steuerknüppel sowie ggf.
dessen Trimmung in die gewünschte Position und
drücken Sie dann zum Speichern dieser Wahl den
BIND/RANGE-Taster drei bis vier Sekunden. Nach
dem Loslassen des Tasters sollten sowohl die rote
wie auch die grüne LED auf der Rückseite des Sen-
ders konstant leuchten und das akustische Signal
verstummt sein. Dieser befi ndet sich nun wieder im
Steuermodus. Anderenfalls wiederholen Sie die Pro-
zedur.
26
Inbetriebnahme der Sende- und Empfangsanlage
Ländereinstellung
Die Ländereinstellung ist erforderlich, um diversen
Richtlinien (FCC, ETSI, IC etc.) gerecht zu werden. In
Frankreich beispielsweise, ist der Betrieb einer Fern-
steuerung nur in einem eingeschränktem Frequenzband
zulässig. Deshalb MUSS die Ländereinstellung des
Senders auf den Modus „Frankreich" umgestellt
werden, sobald dieser in Frankreich betrieben wird.
Auf keinen Fall darf der Universal/EUROPE-Modus
verwendet werden!
Wichtiger Hinweis:
Diese Einstellung MÜSSEN Sie nach jeder per
Programmiertaster vorgenommenen Fail-Safe-
Programmierung wiederholen, falls Sie Ihren Sender
zuvor auf „Frankreich" umgestellt haben.
Um eine Ländereinstellung vornehmen zu können,
stecken Sie den mitgelieferten „FRANCE/EUROPE"-
Programmierstecker in die DATA-Buchse auf der Rück-
seite des AUSGESCHALTETEN Senders. Anschließend
schalten Sie den Sender ein: Durch jeweils einem kurzen
Druck auf den BIND/RANGE-Taster kann nun zwischen
„Universal" und „Frankreich" im Rotationsverfahren
gewechselt werden, beginnend mit der aktuellen Einstel-
lung.
Universal/EUROPE
Der Sender piept nach einem Druck auf den BIND/
RANGE-Taster einmal, die grüne LED auf der Rück-
seite des Senders leuchtet dauerhaft.
Werkseinstellung, zulässig in allen Länder außer
Frankreich
Frankreich
Der Sender piept nach einem Druck auf den BIND/
RANGE-Taster zweimal, die grüne LED auf der
Rückseite des Senders blinkt permanent.
Die gewählte Ländereinstellung übernehmen Sie in den
Sender, indem Sie den BIND/RANGE-Taster für ca. 3 Se-
kunden drücken. Nach dem Loslassen ertönt eine kurze
Bestätigungsmelodie und der Piepton verstummt.
Schalten Sie den Sender aus und entfernen Sie an-
schließend den Programmierstecker. Benutzen Sie
keinesfalls die Fernsteuerung mit eingestecktem
Programmierstecker!
Um später im Betrieb zu überprüfen, mit welcher Länder-
einstellung der Sender betrieben wird, achten Sie auf die
grüne LED auf der Rückseite des Senders:
grüne LED leuchtet permanent = „Universal"
grüne LED blinkt permanent = „Frankreich"
Initialisierung
Um eine Initialisierung durchzuführen, Drücken und
Halten Sie den BIND/RANGE-Taster auf der Rückseite
des Senders, während Sie den Sender einschalten. Las-
sen Sie anschließend den BIND/RANGE-Taster wieder
los. Unmittelbar anschließend Drücken und Halten Sie
den SET-Taster am Empfänger und schalten diesen
ebenfalls ein. Lassen Sie nun auch hier den SET-Taster
wieder los. Ihre Fernsteuerung wurde neu initialisiert,
d. h., auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt, sobald
die grüne LED am Empfänger nach ca. 2 bis 3 Sekun-
den wieder dauerhaft leuchtet.
Beachten Sie bitte:
Durch die Initialisierung wurden ALLE ggf. bereits
vorgenommenen Einstellungen sowohl im Sender wie
auch im Empfänger gelöscht. Diese MÜSSEN deshalb
bei Bedarf jeweils neu programmiert werden.
Nach dem Abschluss der Initialisierung befi ndet sich
der Sender im Fail-Safe-Einstellungsmodus. Sie können

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis