Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-16 HoTT Handbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-16 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pitch min
Steueranord
Taumelsch.
3Sv( 2Roll )
Rotor-Drehr.
rechts
Pitch min
vorn
SEL
Nach einem Druck auf die Taste SELECT wird mit der
rechten Wipptaste in der Zeile »Pitch min« die Betäti-
gungsrichtung des Gas-/Pitchsteuerknüppels an Ihre
Steuergewohnheiten angepasst. Von dieser Einstellung
hängen die Funktionen aller anderen Optionen des Heli-
kopterprogramms ab, soweit sie die Gas- und Pitchfunk-
tion betreffen, also z. B. die Gaskurve, Leerlauftrimmung,
Heckrotormischer usw..
Es bedeuten:
„vorn":
minimale Pitcheinstellung, wenn sich der
Pitchknüppel (K1) „vorn", also vom Piloten
weg, befi ndet.
„hinten": minimale Pitcheinstellung, wenn sich der
Pitchknüppel (K1) „hinten", also beim Piloten
befi ndet.
CLEAR schaltet auf „vorn" um.
50
Programmbeschreibung: Grundeinstellung – Hubschraubermodell
Hinweise:
Die K1-Trimmung wirkt nur auf das Gasservo.
1
Standardmäßig ist der so genannte „Gaslimiter" ge-
setzt (siehe ab Seite 60), mit dem über den Eingang
„Lim" im Menü »Gebereinstellung« das Gasservo
getrennt von den Pitchservos in Richtung Vollgas be-
grenzt werden kann.
Uhren
In der Grundanzeige sind rechts im Display zwei Uhren
sichtbar: eine Stoppuhr und eine Flugzeituhr.
STARLET
#02
9.6V
5:36h
Pitch
Diesen beiden Uhren kann in der Zeile »Uhren« ...
Taumelsch.
Rotor-Drehr.
Pitch min
Uhren
... über das Schaltersymbol rechts ein Schalter oder
Geberschalter zugewiesen werden – z. B. der auf dem
Gaslimiter befi ndliche Geberschalter G3 –, mit welchem
die Uhren gemeinsam gestartet und die Stoppuhr auch
wieder gestoppt werden kann.
Die Zuordnung eines Schalters bzw. Geberschalters
erfolgt, wie auf Seite 31 beschrieben.
Die Flugzeituhr startet immer gemeinsam mit der
Stoppuhr, läuft jedoch weiter, auch wenn die Stoppuhr
angehalten (ausgeschaltet) wurde, und kann nur bei
angehaltener Stoppuhr durch Druck auf ESC gestoppt
werden.
Angehaltene Uhren können mit CLEAR wieder auf den
Startwert zurückgesetzt werden.
Umschaltung zwischen „vorwärts" und „rückwärts"
Vorwärts laufende Uhr (Stoppuhrfunktion)
Wird die Stoppuhr nach Schalterzuordnung mit dem
Anfangswert „0:00" gestartet, läuft sie vorwärts bis
maximal 999 min und 59 s, um dann wieder bei 0:00 zu
beginnen.
Stop
0:00
Rückwärts laufende Uhr (Alarmtimerfunktion)
Flug
0:00
Über das linke SEL-Feld wählen Sie die Startzeit
«normal »
zwischen 0 und 180 min und über das rechte SEL-Feld
HoTT
K78
2.4
eine Startzeit zwischen 0 und 59 s (oder eine beliebige
Kombination davon).
( CLEAR = „0" bzw. „00".)
3S v(2Roll )
rechts
vorn
0:00
SEL
SEL
Vorgehensweise
1.
SEL
2.
SELECT
3.
Im inversen Minuten- bzw. Sekundenfeld mittels der
rechten Wipptaste Zeitvorwahl treffen.
4.
Eingabe beenden durch Druck auf
5.
Nach dem Wechsel zurück in die Grundanzeige drü-
cken Sie zunächst bei angehaltener Stoppuhr die
CLEAR-Taste, damit die Stoppuhr auf die „Timer"-
Taumelsch.
3Sv(2Ro ll)
Rotor-Drehr.
rechts
Pitch min
vorn
Uhren
10:01
G3
SEL SEL
-Feld mit der rechten Wipptaste anwählen.
drücken.
SELECT.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis