Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-16 HoTT Handbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-16 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundanzeige mit einem kurzen Druck auf die Taste
SELECT aufrufen – ausschließlich auf die laut Empfän-
gerbelegung vorgegebenen „Steuerkanäle" bezieht,
einer Vertauschung der Ausgänge also NICHT folgt.
Ausgang
S
1
S
2
Ausgang
S
3
Ausgang
S
4
Ausgang
SEL
Wählen Sie mit der rechten Wipptaste bei gleichzeitig
gedrückt gehaltener SELECT-Taste die zu ändernde
Servo/Ausgang-Kombination an und drücken Sie die
Taste SELECT. Nun können Sie mit der rechten Wipp-
taste dem ausgewählten Ausgang das gewünschte
Servo (S) zuordnen ... oder mit CLEAR die Standardzu-
ordnung wiederherstellen.
Eventuelle nachträgliche Einstellungsänderungen, wie
Servowegeinstellungen, Dual Rate/Expo, Mischer etc.,
müssen aber immer entsprechend der ursprüng-
lichen Empfängerbelegung vorgenommen werden!
Hinweis:
Über die Smart-Box Best.-Nr. 33700, siehe Anhang,
kann bei Empfängern der GR-Serie ebenfalls eine
Vertauschung der Ausgänge programmiert werden. Der
Übersichtlichkeit wegen wird jedoch dringend empfoh-
len, nur von einer der beiden Optionen Gebrauch zu
machen.
Anwendungsbeispiel:
Im Hubschrauberprogramm des Senders
HoTT 2.4 sind die Ausgänge für ein Pitchservo und
das Gasservo gegenüber allen älteren Graupner/JR
mc
-Anlagen vertauscht: Das Gasservo belegt jetzt den
52
Programmbeschreibung: Grundeinstellung – Hubschraubermodell
Empfängerausgang „6" und das Pitchservo den Aus-
gang „1". Möglicherweise wollen Sie aber die bisherige
Konfi guration beibehalten.
S
1
S
2
S
3
S
4
S
S
S
S
SEL
mx
-16
6
Ausgang
1
2
Ausgang
2
3
Ausgang
3
4
Ausgang
4
5
Ausgang
5
1
Ausgang
6
7
Ausgang
7
8
Ausgang
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis