Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger Infinity Acute Care System Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infinity Acute Care System:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Zu Ihrer und Ihrer Patienten Sicherheit . . . . 13
Allgemeine Sicherheitsinformationen . . . . . . . . 18
Cybersicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Übersicht über die Cybersicherheit . . . . . . . . . 24
Sicherheitsinformationen zur
Cybersicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Informationen und Empfehlungen zur
Cybersicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Netzwerkdatenverkehr und Datensicherheit . . . 31
Wiederherstellung der Geräteeinstellungen . . . 36
Sicherheitsmodi des Infinity-Netzwerks . . . . . . 37
Netzwerksicherheit-Fehlerzustände . . . . . . . . . 39
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Zweckbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Einsatzbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Funktionale Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Systemübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Infinity Medical Cockpit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Netzteil Infinity P2500 (P2500) . . . . . . . . . . . . . 47
Patientenmonitor Infinity M540 (M540). . . . . . . 47
Dockingstation Infinity M500 (M500) . . . . . . . . 48
Zusätzliche Hardware. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Zusatzgeräte und Schnittstellen-Rüstsätze . . . 51
Gerätesymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Die IACS-Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Kommunikation zwischen M540 und
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Kommunikation mit dem Infinity-Netzwerk . . . . 69
Fernbedienung und Remote-Ansicht . . . . . . . . 73
Kommunikationsmanagement . . . . . . . . . . . . . 78
Freischaltbare Optionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Externe Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Exportprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Benutzeroberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Gebrauchsanweisung – Infinity
®
Acute Care System – Monitoringanwendungen – VG8.0
Kopfleiste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Monitoringbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Unterstützte Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Hauptmenüleiste und Schnellzugriffsleiste . . . 94
Filtern des Parameterinhalts . . . . . . . . . . . . . . 96
Automatische und manuelle Anzeigemodi . . . 96
Symbolleiste für die Konfiguration der
automatischen Ansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Benutzerdefinierte Anpassung der Anzeige . . . . 97
Parameterpriorität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Ansichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Profile/Status . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Verwalten von Profilen und Ansichten . . . . . . . 115
Standbymodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Ausblende-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Bildschirmsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Benutzerebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Ein- und Ausschalten des IACS . . . . . . . . . . . 122
Anzeigen der demografischen
Patientendaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Aufnehmen eines Patienten . . . . . . . . . . . . . . 124
Entlassen eines Patienten. . . . . . . . . . . . . . . . 125
Patientenkategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Zusammenbau und Vorbereitung . . . . . . . . 129
Montage – Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Andocken/Abdocken des M540. . . . . . . . . . . . 131
Sperren/Entsperren des M540 . . . . . . . . . . . . 132
Weiteres M540-Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Anschließen der Systemkabel. . . . . . . . . . . . . 133
Anbringen eines Infinity MCable –
Masimo SET/Masimo rainbow SET/Nellcor
OxiMax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Alarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Übersicht über die Alarme . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Alarmprioritäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Alarmverarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Aktivieren oder Deaktivieren der
Alarmvalidierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Optische Alarmsignale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Inhaltsverzeichnis
7

Werbung

loading