Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger Infinity Acute Care System Gebrauchsanweisung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infinity Acute Care System:

Werbung

Bedienkonzept
Bildschirmsperre
Die Funktion "Bildschirmsperre" ermöglicht es dem
Anwender, den Touchscreen über die Schaltfläche
"Bildschirmsperre" zu sperren. Dank der
Bildschirmsperre kann das Cockpit bewegt oder
gereinigt werden, ohne dass unbeabsichtigt
Änderungen auf dem Touchscreen vorgenommen
werden.
So aktivieren Sie die Bildschirmsperre
1 In der Hauptmenüleiste auf die Schaltfläche
Start/Standby... drücken, um den Dialog
"Standby" anzuzeigen.
2 Den Seitenreiter Start auswählen (sofern
dieser noch nicht ausgewählt ist).
Benutzerebenen
Einige IACS-Funktionen, wie das Stummschalten
aller Alarme oder die Konfiguration des Netzwerks,
sind bestimmten speziell geschulten Benutzern
vorbehalten. Der Zugriff auf diese Funktionen wird
über passwortgeschützte Menüs gesteuert. Die in
den geschützten Menüs vorhandenen Optionen
stehen nur Benutzern zur Verfügung, die ein
entsprechendes Passwort für diese Menüs
erhalten haben.
Auf Basis der Notwendigkeit, auf bestimmte
passwortgeschützte Menüs zuzugreifen, werden
den Benutzern bestimmte Benutzerebenen
zugewiesen. Benutzer erhalten das für ihre
Benutzerebene erforderliche Passwort und können
dann auf die Menüs zugreifen, die ihrer
Benutzerebene zugeordnet sind.
Es gibt folgende vier Benutzerebenen:
118
Gebrauchsanweisung – Infinity
3 Auf die Schaltfläche Ein neben der
Menüauswahl Bildschirmsperre drücken. Bei
aktivierter Bildschirmsperre reagiert der
Touchscreen nicht auf Berührungen und die
LED auf dem Drehknopf blinkt.
Die Bildschirmsperre wird automatisch nach einer
Minute deaktiviert. Die Bildschirmsperre kann aber
auch jederzeit durch den Anwender manuell
deaktiviert werden.
So deaktivieren Sie die Bildschirmsperre
 Auf den Drehknopf drücken.
– Grundlegende Anwender (Primary Users).
Zugriff auf elementare klinische Funktionen wie
Kurven, Parameter, Alarme und Einstellungen,
die für die Überwachung der Patienten erforder-
lich sind. Es wird kein Passwort benötigt.
Dadurch kann sich der Primary User auf die
Behandlung der Patienten konzentrieren, ohne
ein Passwort eingeben zu müssen.
– Klinische Anwender (Clinical Users). Zugriff
auf erweiterte klinische Funktionen; erfordert
die Eingabe eines Passworts. Nach Prüfung
des Passworts haben diese Benutzer neben
den Funktionen, die auch Primary Users zur
Verfügung stehen, Zugriff auf passwort-
geschützte Konfigurations- und Instand-
haltungsseiten. Zu den klinischen Anwendern
zur Verfügung stehenden Funktionen zählen:
– Einrichten von Codes
– Erstellen und Speichern von
Patientenprofilen
– Festlegen des Standard-Patientenprofils
– Übertragen von Gerätekonfigurationen
®
Acute Care System – Monitoringanwendungen – VG8.0

Werbung

loading