Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen / Sicherheitsvorschriften - Danfoss DHP-A 6 Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Wichtige Informationen / Sicherheitsvorschriften

Warnung! Gefahr für Personenschäden! Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Warnung! Weil in DHP-H Opti Pro die Warmwassertemperatur sehr hoch wird, ist es erforderlich ein
Mischerventil zwischen Kalt- und Wasserleitung zu installieren, welches für das Brauchwarmwasser eine
niedrigere Temperatur sicherstellt.
Warnung! Danfoss SP (Wechselstrom)-Wärmepumpen haben entsprechend den Anforderungen in
Großbritannien ein werksseitig montiertes Sicherheitsventil für Temperatur und Druck, (10 bar, 90 – 95 °C).
Dieses Ventil befindet sich im Wassertank und darf nur für den Anschluss des Abflussrohrs verwendet
werden.
Beachten Sie auch, dass es deshalb für die Wärmepumpen DHP-H Opti Pro SP unbedingt erforderlich ist,
dass die Warmwassertemperatur von der Werkseinstellung 95 °C auf 85 °C umgestellt wird.
Vorsicht! Die Wärmepumpe darf nur von einem autorisierten Installationsunternehmen installiert werden.
Die Installation muss dabei nach den geltenden örtlichen Regeln und Vorschriften und gemäß dieser
Installationsanweisung erfolgen.
Vorsicht! Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder), mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu benutzen ist.
Vorsicht! Die Wärmepumpe darf nur an einem frostfreien Ort aufgestellt werden!
Vorsicht! Der Aufstellraum der Wärmepumpe muss einen Bodenabfluss haben.
Vorsicht! Die Wärmepumpe darf nur auf einem stabilen Untergrund aufgestellt werden. Der Untergrund
muss das Gesamtgewicht der Wärmepumpe inklusive dem gefüllten Warmwasserbereiter tragen können
(siehe Technische Daten).
Vorsicht! Zur Vermeidung von Leckagen ist sicherzustellen, dass die Anschlussrohre nicht unter Spannung
stehen.
Vorsicht! Die Heizungsanlage muss nach der Installation unbedingt entlüftet sein.
Installationsanweisung VMBMA703 – 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis