Seite 1
GEBRAUCHSANWEISUNG DHP-H Opti Pro, DHP-H, DHP-C, DHP-L, DHP-A, DHP-AL Navigieren Sie durch die Menüs des Steuerrechners mit: Um eingestellte Werte zu vergrößern oder zu verkleinern, verwenden Sie: Um die Raumtemperatur zu regeln: Starten Sie durch Drücken Auf dem Display wird jetzt die zuletzt gewünschte Raum...
Änderungen am System An folgenden Komponenten darf nur ein autorisierter Installateur Änderungen vornehmen: • Wärmepumpeneinheit • Leitungen für Kältemittel, Wasser und Strom • Sicherheitsventil Sie dürfen keine bautechnischen Veränderungen vornehmen, welche die Betriebssicherheit der Wärmepumpe beeinflussen können. VUBMA403 Danfoss – 5...
Schutzmaßnahmen Korrosionsschutz Wegen der Gefahr von Korrosionsschäden muss der Gebrauch jeglicher Sprays in der Nähe der Wärmepumpe unbedingt vermieden werden. Dabei handelt es sich vor allem um: • Lösungsmittel • Chlorhaltige Reinigungsmittel • Malerfarbe • Klebstoff Danfoss – 6 VUBMA403...
Wärmequelle um ein paar Grad erwärmt wird. Der flüssigkeitsgefüllte Schlauch wird auch als Kollektor bezeichnet. Die Kälteträgerflüssigkeit wird zum Verdampfer der Wärmepumpe geleitet. Das im Kälte mittel kreis eingeschlossene Kältemittel wird zum Kochen gebracht, indem der Druck VUBMA403 Danfoss – 7...
2 .2 Komponenten Die Danfoss Wärmepumpe ist eine komplette Wärmepumpenanlage zum Heizen und zur Warmwasserbereitung. Sie enthält den ersten auf dem Markt verfügbaren Kompressor, der speziell für Wärmepumpen entwickelt wurde. In die Wärmepumpenanlage sind ein Warmwasserbereiter mit 180 Liter Speichervermögen und eine Zusatzheizung eingebaut. Für den Warmwasserbereiter wird das TWSVerfahren verwendet.
• Wenn die Temperatur der Kälteträgerflüssigkeit nicht mehr unter 11°C absinkt, ist die Batterie ausreichend enteist. • Das Mischerventil schließt den Strom warmer Kälte träger flüssigkeit, der aus dem Enteisungstank herausfließt. • Der Betrieb kehrt zur normalen Wärmeerzeugung zurück. Anlagen vom Typ DHPA, AL bestehen aus drei Grundeinheiten: VUBMA403 Danfoss – 9...
Bei etwaigen Alarmen wird die Zusatzheizung automatisch eingeschaltet. 2 .6 Warmwasserbereiter, DHP-H, DHP-C Die Danfoss Wärmepumpen DHPH, DHPC werden mit einem eingebauten Warmwasserbereiter geliefert, der ein Speichervermögen von 180 Liter hat. In regelmäßigen zeitlichen Abständen wird das Wasser im Warmwasserbereiter auf 60 °C auf...
Warmwasserbereiter, DHP-A, -AL Danfoss DHPA wird mit einem eingebauten Warmwasserbereiter geliefert, der ein Speicher vermögen von 180 Liter hat. Danfoss DHPAL wird mit einem externen Warm wasser speicher geliefert, der ein Speichervermögen von 180 Liter hat und neben der Wärmepumpe aufgestellt wird.
Heizkurve bei der KURVE den Wert 40 hat . Liegt die Außentemperatur unter 0 °C, wird Vorlaufwasser mit einer Temperatur von über 40 °C ins Heizungssystem gepumpt. Liegt die Außentemperatur hingegen über 0 °C, wird Vorlaufwasser mit einer Temperatur von unter 40 °C verwendet. VUBMA403 Danfoss – 13...
Seite 14
Kurve wird um 3 Grad verschoben, weil die Vorlauftemperatur um 3 Grad angehoben werden muss, um die Innentemperatur um 1 Grad zu erhöhen. Vorlauftemperatur Maximale Vorlauftemperatur Außentemperatur Abbildung 8: Eine Änderung des Werts für RAUM verschiebt die Heizkurve parallel nach oben oder nach unten . Danfoss – 14 VUBMA403...
Seite 15
Minute in Betrieb genommen. Die Werkseinstellung für die Aktivierung der Heizstopp Funktion liegt bei einer Außentemperatur von 17 °C. Bei aktiver HeizstoppFunktion muss die Außentemperatur um 3 °C unter den Einstellwert absinken, bevor der Heizstopp wieder aufgehoben wird. VUBMA403 Danfoss – 15...
Seite 16
Werkseinstellung beträgt eine Minute. Die Historie steht für alle Fühler zur Verfügung, wobei für den Raumfühler im Display aller dings nur der eingestellte Wert angezeigt wird. Bei dem anzeigbaren Integralwert handelt es sich um die Energiebilanz des Heizungssystems. Danfoss – 16 VUBMA403...
Seite 17
Während der Warmwasserbereitung und während eines Heizstopps wird der Integralwert nicht weiter ermittelt. Die Ermittlung des Integralwerts wird erst zwei Minuten nach abgeschlossener Warmwasserbereitung wieder aufgenommen, damit das Heizungssystem genügend Zeit hat, die Temperatur wieder zu stabilisieren. VUBMA403 Danfoss – 17...
DEFR KURVE [Wert AUSSEN STOPP]. Der Abtauvorgang startet, wenn die Temperatur an der einlaufenden Kälteträgerleitung die Außentemperatur irgendwo auf der eingestellten Abtaukurve erreicht. Im WPRegler werden die Werte für DEFR KURVE 0 und DEFR KURVE [Wert AUSSEN STOPP] grafisch im Display angezeigt. Danfoss – 18 VUBMA403...
Seite 19
Eingestellter Wert für AUSSEN STOPP Abbildung 13: Der Graf, der den Wert für DEFR KURVE [AUSSEN STOPP] anzeigt, kann geändert werden . Diese drei Einstellungen bilden zusammen die Abtaukurve und alle drei Werte beeinflussen, wann ein Abtauvorgang gestartet wird. VUBMA403 Danfoss – 19...
Außenteil auf gleicher Höhe wie die Wärmepumpe angebracht ist. Hinweis! Der Füllstand im Behälter muss oberhalb des höchsten Punkts des Außenteils liegen. Absperrventil Kälteträger aus Schmutzsieb Kälteträger ein Füllanschluss inkl. Schmutzsieb Abbildung 21: Grundsätzlicher Aufbau der Kälteträgerinstallation . VUBMA403 Danfoss – 23...
Entlüftungsventil bei Warmwasserbereiter aus Edelstahl Sicherheitsventil, 1,5 bar Anordnung des Ausdehnungs behälters, wenn das Außenteil auf Höhe der Wärmepumpe angebracht ist. Absperrventil Füllanschluss Kälteträgerfluss beim Abtauen Abbildung 22: Grundsätzlicher Aufbau der Rohr- und Kälteträgerinstallation DHP-AL . Danfoss – 24 VUBMA403...
Auf dem Display wird stets die Einstellung des Werts für RAUM und der Status der Wärmepumpe angezeigt. Das Menü INFORMATION wird geöffnet, indem Sie auf die LINKS oder die RECHTSPfeiltaste drücken. Vom Menü INFORMATION aus können Sie eines der vier Untermenüs öffnen: BETRIEB, HEIZKURVE, TEMPERATUR und BETRIEBSZEIT. VUBMA403 Danfoss – 25...
Zeigt an, dass sich das Umschaltventil in der Stellung für das Heizen des Hauses befindet. HAHN Zeigt an, dass sich das Umschaltventil in der Stellung für die Warmwasserbereitung befindet. Zeigt an, dass die Tarifsteuerungsfunktion (Raumsenkung) aktiv ist. Danfoss – 26 VUBMA403...
Seite 27
Kompressor und die Zusatzheizung der Wärmepumpe nicht betrieben werden können, solange EVU aktiv ist. KEIN WÄRMEBEDARF Zeigt an, dass eine Wärmeerzeugung nicht erforderlich ist. HOCHDRUCK Alarm, der anzeigt, dass der Hochdruckpressostat ausgelöst hat. NIEDRDRUCK Alarm, der anzeigt, dass der Niederdruckpressostat ausgelöst hat. VUBMA403 Danfoss – 27...
Seite 28
Zeigt an, dass eine Wärmeerzeugung erforderlich ist und nach der in Minuten angegebenen Zeit starten wird. Zeigt an, dass der Betrieb der Zusatzheizung erforderlich ist. Für DHP-A, -AL spezifische Texte Textanzeige des Betriebszustands der Wärmepumpe. Meldung Bedeutung DEFROST Zeigt die Temperatur für das Abtauen an. Danfoss – 28 VUBMA403...
Verwenden Sie die AUF und die ABPfeiltaste, um das gewünschte Untermenü auszuwählen und öffnen Sie das Menü durch einmaliges Drücken auf die RECHTSPfeiltaste. Drücken Sie einmal auf die LINKSPfeiltaste, um in die Ausgangslage des Displays zurückzukehren. VUBMA403 Danfoss – 29...
Der WPRegler lässt nur den Betrieb der Bei Bedarf durch Zusatzheizung zu. Kunden. WARMWASSER Der WPRegler lässt die Bei Bedarf durch Warmwasserbereitung mit Wärmepumpe Kunden. und den SpitzenwärmeBetrieb (Legionellenfunktion) mit Zusatzheizung zu. Zum Heizungssystem wird keine Wärme geleitet. Danfoss – 30 VUBMA403...
Seite 31
Heizkörperheizung zwischen 2 liert ist.) und 4. POOL Die Temperatur im Pool wird unab Bei Bedarf durch (Wird nur ang hängig vom Heizungssystem und der Kunden. ezeigt, wenn eine Warmwasserbereitung durch einen Erweiterungskarte zusätzlichen Fühler gesteuert. installiert ist.) VUBMA403 Danfoss – 31...
Seite 32
Werte MIN und MAX anzeigt. Niedrigste zugelassene Autorisierter Mischerkreistemperatur, wenn die Installateur. Temperatur für HEIZSTOPP nicht erreicht Einstellung erfolgt ents wurde. prechend der jeweiligen Anlage. Maximal zulässige Autorisierter Mischerkreistemperatur. Installateur. Einstellung erfolgt ents prechend der jeweiligen Anlage. Danfoss – 32 VUBMA403...
Seite 33
Bedarfs, der während des Betriebs der Anlage automatisch ermittelt wird. Der Wert für das Integral gibt die aktuelle Energiebilanz des Heizungssystems an. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „3 Steuerungsinformation“. KÄLTETR. AUS Temperatur der aus der Wärmepumpe Nicht einstellbar. abfließenden Kälteträgerflüssigkeit. VUBMA403 Danfoss – 33...
Seite 34
Zeigt die gesamte Zeit in Stunden an, Nicht einstellbar. die die Zusatzheizung (3 kW) seit der Installation in Betrieb war. ZH 2 Zeigt die gesamte Zeit in Stunden an, Nicht einstellbar. die die Zusatzheizung (6 kW) seit der Installation in Betrieb war. Danfoss – 34 VUBMA403...
Wird eingestellt von: WÄRMEPUMPE Zeigt die gesamte Zeit in Stunden an, die Nicht einstellbar. die Wärmepumpe seit der Installation in Betrieb war. Die angegebene Betriebszeit enthält sowohl die Zeit für die Wärmeerzeugung als auch für die Warmwasserbereitung. VUBMA403 Danfoss – 35...
Seite 36
Für Einphasen230VWärmepumpen kann die Zusatzheizung in drei Stufen mit den folgen den Leistungen geschaltet werden: • Stufe 1 = ZH 1 = 1,5 kW • Stufe 2 = ZH 2 = 3 kW • Stufe 3 = ZH 1 + ZH 2 = 4,5 kW Danfoss – 36 VUBMA403...
In dieses Menü können Sie mit der Bei Bedarf durch RECHTSPfeiltaste gehen und ansch Kunden. ließend auf + drücken, um einen manu ellen Abtauvorgang des Außenteils zu starten. Bei einem Abtauvorgang zirkuliert erwärmte Kälteträgerflüssigkeit (+20 °C) für 10 Minuten durch das Außenteil. VUBMA403 Danfoss – 37...
Wenn die Temperatur im Referenzraum über den Tag gleichmäßig bei 20 – 21 °C liegt, können Sie die Heizkörperventile in den anderen Räumen so einstellen, dass die Innentemperatur in diesen Räumen den gleichen oder einen niedrigeren Wert als im Referenzraum einnimmt. Danfoss – 38 VUBMA403...
INFORMATION zu öffnen. Der Cursor steht auf dem Menüpunkt BETRIEB. Drücken Sie auf die ABPfeiltaste, um den Cursor auf den Menüpunkt HEIZKURVE zu stellen. Öffnen Sie das Menü, indem Sie einmal auf die RECHTSPfeiltaste drücken. Der Cursor steht bei KURVE. VUBMA403 Danfoss – 39...
Öffnen Sie Ihre Auswahl, indem Sie ein Mal auf die RECHTSPfeiltaste drücken. Die Textzeile HEIZSTOP wird markiert. Vergrößern oder verkleinern Síe den Wert mithilfe der AUF und der ABPfeiltaste. Drücken Sie drei Mal auf die LINKSPfeiltaste, um das Menü zu verlassen. Danfoss – 40 VUBMA403...
Drücken Sie auf die ABPfeiltaste, um den Cursor auf den Menüpunkt BETRIEBSZEIT zu stellen. Öffnen Sie das Menü, indem Sie ein Mal auf die RECHTSPfeiltaste drücken. Notieren Sie sich die für folgende Einheiten angegebenen Betriebsstunden: WÄRMEPUMPE, ZH 1, ZH 2 und ZH 3. Danfoss – 42 VUBMA403...
Drücken Sie auf die ABPfeiltaste, um den Cursor auf den Menüpunkt MANUEL DEFR zu stellen. Drücken Sie ein Mal auf die RECHTSPfeiltaste. Drücken Sie ein Mal auf die AUFPfeiltaste, um den Abtauvorgang zu starten. Drücken Sie drei Mal auf die LINKSPfeiltaste, um das Menü zu verlassen. VUBMA403 Danfoss – 43...
Im ersten Betriebsmonat nach der Inbetriebnahme der Anlage kann der Füllstand etwas absinken. Dies ist ganz normal. Der Füllstand kann auch mit der Temperatur der Wärmequelle schwanken und darf unter keinen Umständen soweit absinken, dass er im Ausdehnungsbehälter nicht mehr sichtbar ist. Danfoss – 44 VUBMA403...
Das Sicherheitsventil des Warmwasserbereiters schützt gegen Überdruck im geschlossenen Warmwasserbereiter. Es ist am Kaltwasserzulauf angebracht, sein Abfluss ist nach unten gerichtet. Wenn das Sicherheitsventil des Warmwasserbereiters nicht regelmäßig überprüft wird, kann es zu Schäden am Warmwasserbereiter kommen. Es ist ganz normal, dass wäh VUBMA403 Danfoss – 45...
Spülen Sie das Sieb sauber. Setzen Sie das Sieb wieder ein. Überprüfen Sie, dass der ORing im Deckel nicht beschädigt ist. Schrauben Sie den Deckel zurück. Drehen Sie den Absperrhahn wieder auf. 10 Starten Sie die Wärmepumpe. Danfoss – 46 VUBMA403...
Überprüfen Sie, dass der ORing im Deckel nicht beschädigt ist. Schrauben Sie den Deckel zurück. 10 Drehen Sie die beiden Absperrhähne wieder auf. 11 Bringen Sie die Isolierung um den Füllanschluss wieder an. 12 Starten Sie die Wärmepumpe. VUBMA403 Danfoss – 47...
Sollwert der Vorlaufleitung bei KURVE 40 für verschiedene Einstellungen von RAUMFAKTOR beeinflusst wird. Bei einem Wärmemangel: RAUMFAKTOR Gewünschte Tatsächliche Sollwert für Raumtemperatur, Raumtemperatur, Vorlaufleitung, °C °C °C Bei einem Wärmeüberschuss sind die Verhältnisse umgekehrt: RAUMFAKTOR Gewünschte Tatsächliche Sollwert für Raumtemperatur, Raumtemperatur, Vorlaufleitung, °C °C °C Danfoss – 48 VUBMA403...
Seite 49
• Um die Außentemperatur anzuzeigen, drücken Sie gleichzeitig die AUF- und die ABPfeiltaste. • Um die gewünschte Innentemperatur einzustellen, drücken Sie entweder auf die AUF- Pfeiltaste oder die ABPfeiltaste. • Wenn an der Wärmepumpe ein aktiver Alarm ansteht, wird auf dem Display der Text AL angezeigt. VUBMA403 Danfoss – 49...
VORLAUF Störung am Elektrische Störung. Nehmen Sie Kontakt mit FÜHLER Vorlauffühler. Ihrem Installateur auf. Alles, außer der Umwälzpumpe des Heizungssystems, wird gestoppt. RÜCKLAUF Störung am Elektrische Störung. Nehmen Sie Kontakt mit FÜHLER Rücklauffühler. Ihrem Installateur auf. Danfoss – 50 VUBMA403...
Seite 51
KÄLTETR. Der Strömungswächter Der Durchfluss der Nehmen Sie Kontakt FLUSS war beim letzten Kälte träger flüssigkeit mit Ihrem Installateur NIEDRIG Start nicht aktiv. Der ist gering. auf. Kompressor stoppt und es erfolgt keine Warm wasser bereitung. VUBMA403 Danfoss – 51...
Wenn der Wert für RAUM den Wert 20 °C anzeigt, ist die Heizkurve nicht beeinflusst. Zeigt der Wert für RAUM eine höhere oder eine niedrigere Temperatur an, wurde die Heizkurve nach oben oder nach unten verschoben , um die Innentemperatur zu verändern. Danfoss – 52 VUBMA403...
Seite 53
Heizungssystem. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „2 Über Ihre Wärmepumpe“. WPRegler Der WPRegler steuert die gesamte Wärmepumpenanlage. Hier werden alle Einstellungen gespeichert und die Anlagenhistorie aufgezeichnet. Die Einstellungen des WPReglers werden über ein grafisches Display verändert. VUBMA403 Danfoss – 53...
Einstellungen einträgt, damit Sie es leichter haben, Ihre eigenen Einstellungen vorzunehmen. Einstellung Werkseinstellung Eventuelle kundenspezifische Einstellung RAUM 20 °C BETRIEB AUTO KURVE 40 °C 10 °C 55 °C KURVE 5 0 °C KURVE 0 0 °C KURVE 5 0 °C HEIZSTOP 17 °C Danfoss – 54 VUBMA403...