Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Information; Kältemittel - Danfoss DHP-S Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Wichtige Information

Vorsicht! Die Wärmepumpe darf nur an einem frostfreien Ort aufgestellt werden!
Vorsicht! Die Anlage darf erst in Betrieb genommen werden, wenn die Heizungsanlage befüllt und entlüftet
worden ist. Sonst kann es zu Schäden an der Umwälzpumpe kommen.
Vorsicht! Wenn der Elektroinstallateur seine Stromanschlüsse testen möchte, bevor die Anlage vollständig
gefüllt wurde, darf dies erst durchgeführt werden, nachdem sichergestellt wurde, dass Wärmepumpe,
elektrischer Elektroheizkessel, Kompressor und Hitzeschilde ausgeschaltet sind.
Vorsicht! Beim Auffüllen des Kälteträgersystems muss die Kälteträgerpumpe eingeschaltet sein. Es ist aber
sicherzustellen, dass Kompressor und Wärmeträgerpumpe nicht starten können.
Die Anlage kann als wartungsfrei angesehen werden, jedoch sind gewisse Überprüfungen notwendig.
Bevor Sie Einstellungen am WP-Regler vornehmen, sollten Sie sich zunächst über die Bedeutung dieser Veränder-
ungen klar werden.
Sollten gegebenenfalls Servicearbeiten erforderlich sein, müssen Sie sich an Ihren Installateur wenden.
Vorsicht! Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder), mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu benutzen ist.
Hinweis! Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2.1
Kältemittel
Das Kühlsystem der Wärmepumpe (Kältemittelkreis) ist mit dem Kältemittel R407C gefüllt.
Vorsicht! Wartungs- und Reparaturarbeiten am Kältemittelkreis dürfen nur von autorisierten Kältetechnikern
vorgenommen werden.
Vorsicht! Entflammbarkeit Unter normalen Umständen ist das Kältemittel R407C weder entflammbar noch
explosiv.
Giftigkeit
Unter Normalbedingungen und bei korrekter Verwendung weist dieses Kältemittel eine geringe Giftigkeit auf. Auch
wenn die Giftigkeit des Kältemittels gering ist, besteht unter besonderen Umständen oder bei vorsätzlichem Mis-
sbrauch Verletzungs- sowie Lebensgefahr.
Kältemittelgase sind um ein Vielfaches schwerer als Luft. Daher kann es bei Undichtigkeiten in geschlossenen Räumen
oder in Teilen von Räumen, die niedriger als z. B. die Tür gelegen sind, zu starken Konzentrationen von Kältemittelgas
kommen. In diesem Fall besteht Erstickungsgefahr aufgrund von Sauerstoffmangel! Räume, in denen sich schwere
Gase, die Luft verdrängen, ansammeln können, müssen mit einer guten Ventilation versehen werden.
Installationsanweisung VMGFB203 – 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis