Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Kabelanschluss - Danfoss DHP-A 6 Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Elektroinstallation

GEFAHR! Elektrische Spannung! Die Anschlussvorrichtungen sind spannungsführend und können
Lebensgefahr durch Stromschlag verursachen. Unterbrechen Sie daher sämtliche Spannungsversorgungen,
bevor Sie die Elektroinstallation vornehmen! Die Wärmepumpe ist werkseitig intern verdrahtet. Die
Elektroinstallation beschränkt sich daher eigentlich nur auf den Anschluss an das Stromnetz.
Vorsicht! Die Elektroinstallation muss gemäß den geltenden lokalen und nationalen Vorschriften von einer
autorisierten Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Vorsicht! Die Elektroinstallation muss mit einer fest verlegten Leitung erfolgen. Außerdem muss die
Stromversorgung mit Hilfe eines mehrpoligen Stromschalters (Betriebsschalter) unterbrochen werden
können. Die Kontaktöffnungen des Schalters müssen mindestens 3 mm betragen (die maximale Last für
extern angeschlossene Einheiten beträgt 2 A).
Hinweis! Auch die Elektroinstallation kann unerwünschte Geräusche verursachen und muss deshalb auf
geeignete Weise erfolgen. Bei einer geeigneten Installation befinden sich ca. 300 mm freies Kabel zwischen
Wärmepumpe und Gebäude. Eine Installation mit der Befestigung von Kabelschienen zwischen
Wärmepumpe und Wand ist nicht geeignet, weil dadurch Vibrationen von der Wärmepumpe über die
Schienen auf die Hauswände übertragen werden können.
9.1

Kabelanschluss

Zum Anschluss des Kabels an die Anschlussklemme wird ein Schraubendreher verwendet, um die Klemme zu
öffnen, siehe Abbildung unten.
2
1
Abbildung 55.
54 – Installationsanweisung VMBMA703
5
3
4
Anschluss eines Kabels an eine Anschlussklemme
OK!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis