Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Kälteträgerleitungen - Danfoss DHP-A 6 Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird das Außenteil auf gleicher Höhe oder niedriger als die Wärmepumpe aufgestellt, kann das mitgelieferte Kunst-
stoffgefäß verwendet werden. Der hüchste Punkt des Außenteils darf dann allerdings nicht höher als der Füllstand
im Behälter liegen.
9
Abbildung 70.
Zeichenerklärung
1
Kälteträger ein
2
Kälteträger aus
3
Absperrventil (gehört zum Füllanschluss)
4
Schmutzsieb (gehört zum Füllanschluss)
5
Sicherheitsventil (1,5 bar)
6
Entlüftungs- und Ausdehnungsbehälter
10.6
Montage der Kälteträgerleitungen
1.
Legen Sie fest, auf welcher Seite die Kälteträgerleitungen angeschlossen werden sollen.
2.
Führen Sie die Leitung für Kälteträger ein durch das entsprechende Loch (mit Gummimanschette) an der Seite
der Wärmepumpe.
3.
Montieren Sie an der Leitung alle erforderlichen Komponenten. Beachten Sie dabei, das der Füllanschluss so
montiert werden muss, dass der Deckel des Schmutzfilters nach oben zeigt.
4.
Führen Sie die Leitung für Kälteträger aus durch das entsprechende Loch (mit Gummimanschette) an der Seite
der Wärmepumpe.
Vorsicht! Wenn der Anschluss der Kälteträgerleitungen für DHP-AAtria och Atria Optimum von rechts erfolgt,
muss die Ausgangsleitung des Kälteträgers über die Kälteträgerpumpe hinüber sowie unter der Saugleitung
des Kompressors und unter dem Flexschlauch des Verflüssigers hindurch gezogen werden, siehe
untenstehende Abbildung.
68 – Installationsanweisung VMBMA703
7
10
3
4
3
Allgemeiner Anschlussplan, Kälteträgerleitungen
12
11
5
2
6
3
1
3
7
Absperrventil
8
Druckbehälter
9
Außenteil
10
Flexschläuche
11
Entlüftungsventil
12
Herausgezogener Vorlauffühler, Kälteträger
5
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis