Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Danfoss Anleitungen
Wärmepumpen
DHP-H Opti Pro
Danfoss DHP-H Opti Pro Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Danfoss DHP-H Opti Pro. Wir haben
4
Danfoss DHP-H Opti Pro Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installationsanleitung, Gebrauchsanweisung, Technische Beschreibung
Danfoss DHP-H Opti Pro Installationsanleitung (77 Seiten)
Marke:
Danfoss
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Über die Dokumente und Aufkleber
5
Einleitung
5
Symbole IM Dokument
5
Symbole auf Aufklebern
6
Elektrische Komponenten
6
Rohranschlüsse
7
2 Wichtige Informationen / Sicherheitsvorschriften
8
Kältemittel
9
Entflammbarkeit
9
Giftigkeit
9
Wartungs- und Reparaturarbeiten am Kältemittelkreis
10
Entsorgung
10
Elektrischer Anschluss
10
Inbetriebnahme
11
3 Wärmepumpendaten, Abmessungen und Anschlüsse
12
DHP-H, DHP-H Opti
12
Zeichenerklärung
12
DHP-H Opti Pro
12
Dhp-C
13
DHP-L, DHP-L Opti
13
DHP-L Opti Pro
14
DHP-A, DHP-A Opti
14
DHP-AL, DHP-AL Opti
15
Außenteil DHP-A, DHP-A Opti, DHP-AL, DHP-AL Opti
16
4 Transport, Auspacken und Aufstellen
17
Transport der Wärmepumpe
17
Auspacken der Wärmepumpe
17
Aufstellen der Wärmepumpe
17
Aufstellung
18
Demontage des Frontblechs
19
Aufstellen des Außenteils
19
Empfohlener Montageplatz
19
Auspacken
20
Montage des Ständers Zusammenbau des Ständers
20
Vorbereitung des Außenteils
21
Montage des Außenteils auf dem Ständer
21
Montage des Frontblechs
22
Montage der Abdeckhaube
23
Montage des Abdeckblechs
23
5 Rohrinstallation
24
Sicherheitsventile
24
Anschluss Wärmeträger
25
Anschluss des Kälteträgers
36
Anschluss des Kälteträgers DHP-C
36
Anschluss des Kälteträgers DHP-A, DHP-A Opti
36
Anschluss des Kälteträgers an das Außenteil DHP-A, DHP-A Opti
37
Anschluss des Kälteträgers DHP-AL, DHP-AL Opti
37
Wanddurchbrüche für Kälteträgerleitungen
38
Montage der Kälteträgerleitungen
39
Anschluss an das Außenteil
40
Informationen zu den Geräuschen
40
Flexschläuche
40
6 Elektroinstallation
42
Elektrokomponenten
42
Sicherungsgröße
43
Anschluss der Stromversorgung
43
Anbringung und Anschluss des Außenfühlers
45
Anschluss des Außenteils DHP-A, DHP-AL
45
Außenteil
46
Anschluss der Warmwassertemperaturfühlers, DHP-L
46
Änderung der Sprache IM WP-Regler
46
Auswahl der Systemlösung und Anschluss der Externen Zusatzheizung
46
Änderung der Anzahl der Leistungsstufen für die Zusatzheizung
49
7 Informationen zu den Menüs
50
8 Menü INFORMATION
51
Untermenü BETRIEB
52
Untermenü HEIZKURVE
53
Untermenü HEIZKURVE 2
54
Untermenü TEMPERATUR
54
Untermenü BETRIEBSZEIT
55
Untermenü ENTEISUNG
55
Untermenü SPRACHE
55
9 Menü SERVICE
56
Untermenü WARMWASSER
59
Untermenü HEIZKURVE
59
Untermenü ZUSATZ
60
Untermenü MANUELLER TEST
61
Untermenü INSTALLATION
63
Untermenü ENTEISUNG
65
Untermenü OPTIMUM
65
Untermenü HGW
66
Werkseinstellung
67
10 Inbetriebnahme
68
Füllen des Warmwasserbereiters und der Heizungsanlage
68
Entlüften der Heizungsanlage
68
Auffüllen des Kälteträgersystems
68
Zeichenerklärung
69
Entlüften des Kälteträgerkreises
70
Entlüften des Außenteils
70
Inbetriebnahme
71
Checkliste Installation
71
Manueller Test
72
Aktivierung des Manuellen Tests
72
Überprüfen der Kälteträgerpumpe
73
Test der Umwälzpumpen
73
Prüfung des Umschaltventils
73
Test der Leistungsstufen der Zusatzheizung
73
Überprüfung des Außenteils für DHP-A, -AL
74
Inbetriebnahme
74
Manueller Start von Umwälzpumpen
74
Anpassung an die Heizungsanlage
75
Geräuschkontrolle
75
Einstellen der Betriebsstufe
75
Einregulieren der Heizungsanlage
75
Kundeninformation
76
Werbung
Danfoss DHP-H Opti Pro Gebrauchsanweisung (56 Seiten)
Marke:
Danfoss
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Wichtige Information
5
Sicherheitsvorschriften
5
Schutzmaßnahmen
6
2 Über Ihre Wärmepumpe
7
Funktionsprinzip
7
Komponenten
8
Wärmepumpeneinheit
8
Zusatzheizung
9
Regelausrüstung
9
Außenteil und Enteisungsfunktion, DHP-A, -AL
9
Zusatzheizung, DHP-H, DHP-L, DHP-C, 230 V 1N DHP-A, -AL
10
Zusatzheizung, 400 V 3N DHP-A, -AL
11
Warmwasserbereiter, DHP-H, DHP-C
11
Warmwasserbereiter, DHP-A, -AL
12
3 Steuerungsinformation
13
Wärmeerzeugung - Berechnung
13
DEFR KURVE, Abtaukurve für DHP-A, -AL
18
4 Installationsprinzip
20
Dhp-H
20
Dhp-C
21
Dhp-L
22
Dhp-A
23
Dhp-Al
24
5 WP-Regler
25
Display
26
Menüs
29
Untermenü BETRIEB
30
Untermenü BETRIEBSZEIT, DHP-A, -AL
35
Untermenü DEFROST, DHP-A, -AL
37
6 Einregulieren des Heizungssystems
38
7 Anweisungen
39
Einstellen der Betriebsart
39
Einstellen des Werts für RAUM
39
Einstellen des Werts für KURVE
39
Einregulieren Spezifischer Bereiche der Heizkurve
40
Einstellen der Werte für MAX und MIN
40
Einstellen des Werts für HEIZSTOP
40
Ablesen der Temperaturen
41
Ermitteln des Energieverbrauchs, DHP-H, DHP-L, DHP-C
41
Ermitteln des Energieverbrauchs, DHP-A, -AL
42
Manuelles Abtauen, DHP-A, -AL
43
8 Regelmäßige Überprüfungen
44
Überprüfen des Betriebs
44
Überprüfen des Kälteträgerfüllstands
44
Überprüfen des Wasserfüllstands IM Heizungssystem
45
Überprüfen des Sicherheitsventils
45
Bei einer Leckage
46
Schmutzsieb des Heizungssystems Reinigen
46
Schmutzsieb des Kälteträgerkreises Reinigen
47
9 Zubehör
48
Raumfühler
48
10 Fehlersuche
50
Alarme
50
11 Begriffe und Abkürzungen
52
12 Grundeinstellungen IM WP-Regler
54
13 Referenzliste
55
Checkliste
55
Installation Wurde Ausgeführt durch
56
Danfoss DHP-H Opti Pro Gebrauchsanweisung (32 Seiten)
Marke:
Danfoss
| Kategorie:
Pumpen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Vorwort
5
2 Sicherheitsvorschriften
6
Installation und Instandhaltung
7
Änderungen am System
7
Sicherheitsventil
7
3 Über Ihre Wärmepumpe
9
Zeichenerklärung
9
Außenteil und Enteisungsfunktion
9
4 Steuersystem
14
Tasteneinheit
14
Anzeige
15
Display
15
Hauptmenü
17
5 Einstellungen und Justierungen
18
Einstellen der Betriebsart
18
Einstellung der Innentemperatur
19
Beschreibung
20
Ablesen der Temperaturen
22
Ablesen der Betriebszeiten
23
Manuelle Enteisung, Außenteil
23
6 Regelmäßige Überprüfungen
24
Überprüfen des Betriebs
24
Überprüfen des Wasserfüllstands des Heizkreises
25
Überprüfen des Füllstands IM Kälteträgerkreis
26
Überprüfen der Sicherheitsventile
26
Bei einer Leckage
27
Reinigen der Schmutzsiebe für Heiz- und Kälteträgerkreis
27
7 Grundeinstellung IM WP-Regler
29
Werkseinstellung
29
Eventuelle Kundenspezifische Einstel- Lung
29
8 Referenzen
30
Checkliste
30
Installation Wurde Ausgeführt durch
31
Elektroinstallation
31
Werbung
Danfoss DHP-H Opti Pro Technische Beschreibung (40 Seiten)
Hauswärmepumpen
Marke:
Danfoss
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Wichtige Parameter
4
Wärmeerzeugung - Berechnung
4
Kurve
4
Raum
5
Heizstopp
6
MIN und MAX
6
Temperaturen
6
Integral
7
Hysterese
8
Enteisungskurve
9
2 Kontroll- und Sicherheitsfunktionen
11
Umwälzpumpen
12
3 Daten der Wärmepumpe, Komponenten
14
Außenteil DHP-A Opti
20
4 Technische Daten
21
Dhp-H
21
DHP-H Opti
22
DHP-H Opti Pro/Dhp-H Opti Pro
24
Dhp-L
26
DHP-L Opti
28
DHP-L Opti Pro/Dhp-L Opti Pro
29
DHP-C Opti
32
DHP-C Opti W/W
33
DHP-A Opti
34
Werbung
Verwandte Produkte
Danfoss DHP-H Opti
Danfoss DHP-H Opti Pro/Opti Pro+
Danfoss DHP-H
Danfoss DHP-H 6
Danfoss DHP-H 4
Danfoss DHP-H 8
Danfoss DHP-H 16
Danfoss DHP-H 10
Danfoss DHP-H 12
Danfoss DHP-H Varius Pro+
Danfoss Kategorien
Thermostate
Frequenzumrichter
Steuergeräte
Regelungstechnik
Armaturen
Weitere Danfoss Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen