Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwälzpumpen - Danfoss DHP-A 6 Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Schutz gegen einen Überstrom ist der Kompressor mit einem thermischen Überstromrelais ausgestattet.
Abbildung 2.
Überstromrelais an der Elektro-
schalttafel
Wenn das thermische Überstromrelais (1) aktiviert wird, wird der Normalbetrieb der Wärmepumpe blockiert, ein
Alarmindikator auf der Bedienkonsole der Wärmepumpe blinkt und auf dem Display der Bedienkonsole wird ein
Warntext angezeigt.
Die blockierte Wärmepumpe wird zurückgestellt, indem die Betriebsart auf AUS gestellt wird und anschließend
wieder auf die zuvor gewählte Stellung (AUTO / WÄRMEPUMPE / ZUSATZ / WARMWASSER) gestellt wird.
Auch der Kompressor ist mit einer internen Schutzvorrichtung ausgestattet. Diese hält den Kompressor an, wenn die
Gefahr besteht, dass er überhitzt. Die interne Schutzvorrichtung kann manuell nicht zurückgestellt werden, der
Kompressor muss erst abkühlen, bevor er wieder gestartet werden kann. An diese Schutztvorrichtung ist kein Alarm
gekoppelt.
Umwälzpumpen
Die Umwälzpumpen haben einen internen Überlastschutz, der nach dem Abkühlen automatisch zurückgestellt wird.
Der Überlastschutz der Umwälzpumpen für 10 – 16 kW Wärmepumpen (8 - 12 kW Luft-/Wasser-Wärmepumpen)
aktiviert außerdem einen Alarm für den Motorschutz und blockiert den Normalbetrieb der Wärmepumpe. Anzeige
und Zurückstellung erfolgen auf gleiche Weise wie für den Kompressor.
Alarmbetrieb
Wenn ein Alarm aktiviert wird, der den Normalbetrieb der Wärmepumpe beeinflusst, wird dies auf dem Display
angezeigt. Um weitere Aufmerksamkeit zu erreichen, erzeugt die Wärmepumpe kein Warmwasser.
Die Wärmepumpe wird aber in erster Linie den Heizbedarf mithilfe des Kompressors decken. Sollte dies nicht möglich
sein sollte, wird die eingebaute elektrische Zusatzheizung eingeschaltet.
Zusatzheizung (elektrisch).
Die elektrische Zusatzheizung besteht aus einem elektrischen Heizelement, das in die Vorlaufleitung der Heizung-
sanlage eingebaut ist. Sie ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der die elektrische Heizpatrone abschaltet,
10 – Installationsanweisung VMBMA703
Zeichenerklärung
1
1
Das thermische
Thermisches Überstromrelais (F11)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis