Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü Warmwasser; Untermenü Heizkurve - Danfoss DHP-A 6 Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
14.1
Untermenü WARMWASSER
Tabelle 28.
Wird zur Änderung der Betriebseinstellungen der Warmwasserbereitung verwendet.
Menüpunkt
START
WARMWASSERZEIT
LEGIO.ZEIT
HEIZZEIT
LEGIO.INTERVALL
LEGIO.STOP
EINFL.STARTFÜHL.
GEW.WARMWASSER
14.2
Untermenü HEIZKURVE
Tabelle 29.
Wird zur Änderung der Betriebseinstellungen der Wärmepumpe verwendet.
Menüpunkt
INTEGRAL A1
HYSTERESE
MAX RÜCKLAUF
86 – Installationsanweisung VMBMA703
Untermenü
Untermenü
HGW
HGW TEMPERATUR
TEMPERATUR DIFF
WW DIFF
WW AN HEIZKÖRPER
MAX TEMPERATUR
START HGW
INITIAL. HGW
INTEGRAL VERZ.
HGW-MISCHERZEIT
HGW INT.GRENZE
HGW INTEGRAL
IMPULSLÄNGE
Bedeutung
Starttemperatur für die Warmwasserbereitung. Zeigt sowohl die
aktuell gewertete Warmwassertemperatur als auch in Klammern die
Starttemperatur an. (
Zeit in Minuten für die Warmwasserbereitung bei gleichzeitigem
Warmwasser- und Heizbedarf.
Zeit in Stunden, die die Legionellenanforderung erfüllt sein muss,
damit der Legionellenbetrieb als abgeschlossen angesehen werden
kann.
Zeit in Minuten für die Wärmeerzeugung bei gleichzeitigem Warm-
wasser- und Heizbedarf.
Zeit in Tagen zwischen zwei Spitzenwärmebetrieben (Antilegionel-
lenfunktion). Betriebsart, welche die Zusatzheizung erlaubt, muss
gewählt sein.
Stopptemperatur für Spitzenwärmebetrieb. Betriebsart, welche die
Zusatzheizung erlaubt, muss gewählt sein.
Einfluss des Warmwasserfühlers im Vergleich zum Einfluss des obe-
ren Temperaturfühlers beim Start einer Warmwasserbereitung.
Berechneter Wert des Warmwasserfühlers, gewichtet gegen den
oberen Temperaturfühler.
Bedeutung
Wert des Integrals für den Start der Wärmepumpe. Siehe Wichtige
Parameter für weitere Informationen.
Wenn die Differenz zwischen tatsächlicher und ermittelter Vor-
lauftemperatur zu groß ist, wird der Integralwert entweder auf den
Startwert A1 (startet die Wärmepumpe) oder auf 0 (stoppt die
Wärmepumpe) gesetzt.
Stopptemperatur bei hoher Rücklauftemperatur aus der Heizung-
sanlage.
Untermenü
= keine Warmwasserproduktion)
Untermenü
Werkseinstellung
(Intervall:
, 30 / 55 )
20 min
(Intervall: 5 min / 40 min)
0 min
(Intervall: 1 min / 10 min
20 min
(Intervall: 5 min / 40 min)
7 Tage
(Intervall:
, 1 Tag / 90
Tage)
60 °C
(Intervall: 50 / 65 )
65%
(Intervall: 0% / 100%)
-
Werkseinstellung
-60 °min
(Intervall: -250 °min / -5 °min)
10
(Intervall: 1 / 15 )
55
(Intervall: 30 °C / 70 °C)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis