Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raum - Danfoss DHP-A 6 Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position
4
5
Bei Außentemperaturen unter 0 °C wird ein höherer Sollwert und bei Außentemperaturen über 0 °C ein niedrigerer
Sollwert berechnet.
1
5 6
4 0
2 4
2 0
Abbildung 80.
Position
1
2
3
Wird der Wert für KURVE erhöht, wird die Steigung der Heizkurve steiler, bei einer Verkleinerung des Werts wird ihre
Steigung flacher.
Die energie- und kosteneffizienteste Einstellung wird durch Änderung des Werts für KURVE erreicht, der zu weniger
Starts und längeren Betriebszeiten führt, gleichzeitig aber für eine konstante Innentemperatur sorgt. Bei einer zeit-
weisen Anhebung oder Absenkung wird hingegen der Wert für RAUM eingestellt.
15.3

RAUM

Wenn die Innentemperatur vorübergehend erhöht oder abgesenkt werden soll, ist der Wert RAUM zu ändern. Der
Unterschied zwischen einer Änderung des Werts für RAUM und des Werts für KURVE ist Folgender:
Bei Änderung des Werts für RAUM wird nicht die Steigung der Heizkurve geändert, sondern die gesamte Heiz-
kurve für jedes Grad, um das der Wert für RAUM geändert wird, um 3 °C parallel verschoben. Die Kurve wird
gerade um 3 °C verschoben, weil die Vorlauftemperatur um normalerweise circa 3 °C angehoben werden muss,
um die Innentemperatur um 1 °C zu erhöhen.
96 – Installationsanweisung VMBMA703
Beschreibung
0
Eingestellter Wert (Standard 40 °C).
0
-2 0
Eine Vergrößerung oder Verkleinerung von KURVE ändert die Steigung der Heizkurve.
Beschreibung
Temperatur (°C)
Maximaler Sollwert
Außentemperatur (°C)
2
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis