Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzbedarf, Außenteil Dhp-A, Dhp-Al; Empfohlene Anbringung Des Außenteils, Dhp-A, Dhp-Al - Danfoss DHP-A 6 Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vermeiden Sie es, die Wärmepumpe in einer Ecke aufzustellen, weil die umliegenden Wände das Geräusch der
Wärmepumpe verstärken können. Wichtig ist auch, die Wärmepumpe mit Hilfe der Einstellfüße so auszurichten, dass
sie waagerecht auf der Unterlage steht.
4.11
Platzbedarf, Außenteil DHP-A, DHP-AL
Vorsicht! Um die Funktion des Außenteils sicherzustellen, muss dieses an der Rückseite mindestens 300 mm
und an der Vorderseite mindestens 1500 mm Freiraum haben.
Hinweis! Für Wartungsarbeiten sollten auch an den Seiten des Außenteils zirka 300 mm Freiraum gelassen
werden.
300 mm
300 mm
Abbildung 20.
4.12
Empfohlene Anbringung des Außenteils, DHP-A, DHP-AL
Denken Sie bei der Unterbringung des Außenteils an folgendes:
Vorsicht! Beim Enteisen des Außenteils tropft Kondensat senkrecht vom Außenteil herunter. Der Bereich um
das Außenteil muss deshalb korrekt drainiert sein, damit das bei der Enteisung abtropfende Wasser
aufgenommen werden kann (zirka 2 Liter bei jeder Enteisung).
Vorsicht! Beachten Sie, dass die einstellbaren Füße des Außenteils auf einem festen Untergrund befestigt
werden müssen, beispielsweise auf Holzschwellen, Gartenfließen oder einem gegossenen Fundament.
Hinweis! Das Außenteil muss nicht nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet werden.
Hinweis! Durch den Betrieb des Lüfters entstehen am Außenteil Geräusche. Beachten Sie dies bitte bei der
Aufstellung des Außenteils, damit die Geräuschbelästigung in Ihrem Haus sowie für eventuelle Nachbarn
möglichst gering bleibt.
300 mm
1500 mm
Erforderlicher Freiraum für das Außenteil.
Installationsanweisung VMBMA703 – 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis