Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evu-Funktion; Temperatursenkung; Strömungswächter / Füllstandwächter; Höhere Warmwassertemperatur - Danfoss DHP-A 6 Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn am Display für die Außentemperatur "--" angezeigt wird, erhält der Fühler kein Außentemperatursignal.
11.2

EVU-Funktion

Die EVU-Funktion verhindert den Betrieb von WÄRMEPUMPE, ZUSATZUSATZEIZUNG und UMWÄLZPUMPE, solange
der Kontakt geschlossen ist. Bei aktiver Funktion wird der Text EVU STOPP auf dem Display angezeigt.
Aktivieren Sie die EVU-Funktion entsprechend der Elektroanweisung.
11.3

Temperatursenkung

Die Temperatursenkungsfunktion führt zu einer wiederkehrenden zeitweisen Herabsetzung der Innentemperatur.
Aktivieren Sie die Raumabsenkungsfunktion entsprechend der Elektroanweisung.
Die Stärke der Raumabsenkung wird im Menü INFORMATION -> HEIZKURVE -> ABSENKUNG angegeben.
11.4
Strömungswächter / Füllstandwächter
In einigen Ländern müssen Wärmepumpen mit Fülstandwächtern für den Kälteträgerkreis versehen sein. Überprüfen
Sie immer die örtlichen Regeln und Vorschriften, bevor die Wärmepumpe in Betrieb genommen wird.
Abbildung 75.
wächter im Ausdehnungsbehälter /
Entlüftungsbehälter
Schließen Sie den Strömungswächter gemäß der mit dem Zubehör mitgelieferten Installationsanweisung an.
11.5
Höhere Warmwassertemperatur
Vorsicht! Gilt nicht für Wärmepumpen mit dem Kältemittel R134a, allso den Modellen ComfortDHP-C, -4H,
-5H och -7H.
Vorsicht! Schalten Sie die Wärmepumpe niemals auf eine höhere Temperatur um, wenn das Heiz- oder das
Warmwassersystem dies nicht erfordern. Höhere Temperaturen belasten die Wärmepumpe in stärkerem
Maße.
74 – Installationsanweisung VMBMA703
Zeichenerklärung
1
1
2
2
3
3
Füllstand-
Sicherheitsventil
Füllstandwächter
Schwimmer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis