Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Des Umschaltventils - Danfoss DHP-A 6 Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eine Hand auf die Pumpe legen
auch nach Luft horchen
3.
Wenn die Pumpe nicht anläuft, beachten Sie den Abschnitt Manueller Start von Umwälzpumpen.
4.
Wenn sich Luft in der Heizungsanlage befindet, entlüften Sie gemäß Abschnitt Entlüften des Heizungssys-
tems.
5.
Stoppen Sie die Umwälzpumpe, indem Sie den Wert auf 0 setzen.
16.2.4
Prüfung des Umschaltventils
1.
Aktivieren Sie das Umschaltventil, indem Sie den Wert UMSCH.VENT.WARMW auf 1 setzen.
2.
Überprüfen Sie, dass der Indikator auf der Oberseite des Umschaltventils seine Lage ändert.
3.
Wenn der Indikator seine Lage nicht ändert, führen Sie eine Fehlersuche durch.
16.2.5
Test des Kompressors
1.
Starten Sie die Umwälzpumpe, indem Sie den Wert UMWÄLZPUMPE auf 1 setzen.
2.
Starten Sie den Kompressor der Wärmepumpe, indem Sie den Wert WÄRMEPUMPE auf 1 setzen. Sobald der
Wert für WÄRMEPUMPE auf 1 gesetzt ist, startet auch die Kälteträgerpumpe.
Warnung! Verbrennungsgefahr! Das Druckrohr am Kompressor kann nach einer gewissen Betriebszeit eine
Temperatur von 70 – 80 °C erreichen!
1
Abbildung 86.
Druckrohr warm werden
1.
Überprüfen Sie, dass:
der Kompressor in der richtigen Richtung läuft, indem Sie mit der Hand vor dem Start des Kompressors
am Druckrohr fühlen, das Rohr ist dann kalt. Nach einer kurzen Zeit können Sie fühlen, dass das Druckrohr
richtig warm wird.
sich alles normal anhört und dass kein Lärm aufkommt.
2.
Wenn das Rohr nicht warm wird oder wenn ungewöhnliche Geräusche zu hören sind, führen Sie gemäß der
Wartungsanweisung eine Fehlersuche aus.
3.
Stoppen Sie den Kompressor, indem Sie den Wert auf 0 setzen.
104 – Installationsanweisung VMBMA703
Beim Betrieb des Kompressors muss das
Zeichenerklärung
1
Achtung! Heiß!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis