Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü Zusatz - Danfoss DHP-A 6 Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-A 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt
START INTERVALL
ALARM KÄLTETR.
DRUCKLEITUNG
AUSSEN STOPP
MISCHER ZEIT
MISCHER KÜHLUNG
14.3
Untermenü ZUSATZ
Tabelle 30.
Wird zur Änderung der Betriebseinstellungen der Zusatzheizstufen verwendet.
Menüpunkt
MAXSTUFE
INTEGRAL A2
HYSTERESE
MAX STROM
WARMWASSER STOPP
VERZ. NACH EVU
EXTERN ZUSATZ
Bedeutung
Geringster Zeitabstand in Minuten zwischen zwei Startvorgängen
der Wärmepumpe.
Gibt Alarm, wenn Temperatur des abfließenden Kälteträgers den
eingestellten Wert unterschreitet.
Fühler an der Heißgasleitung des Kompressors. Der in Klammern
angegebene Wert gibt die maximal zugelassene Temperatur an.
Beim üerschreiten dieses Werts stoppt der Kompressor. Er startet
erst wieder, wenn die Temperatur abgesunken ist. Auf dem Dis-
play wird kein Alarm angezeigt. Dafür erscheint in der linken unte-
ren Ecke ein Rechteck.
Wird nur angezeigt, wenn LUFT ausgewählt wurde. Niedrigste
Außentemperatur, bei der der Außenfühler den Kompressor
stoppt und die Wärmeerzeugung oder die Warmwasserbereitung
stattdessen über die Zusatzheizung erfolgt.
Zeit in Sekunden. Gibt an, wie häufig der Mischer seine Öffnung
nachstellen soll.
Der Kühlmischer arbeitet gegen die eingestellte Temperaturen.
Bedeutung
Maximale Anzahl zugelassener Zusatzheizstufen.
Zusatzheizung zugelassen (bedeutet, dass nur die Betriebs-
stufen AUTO oder WÄRMEPUMPE einstellbar sind.
Zwei Bedingungen müssen erfüllt sein, damit die Zusatzhei-
zung gestartet wird: Der Wert des Integrals für den Start ist
niedriger als Integral A2 und die Vorlauftemperatur ist 2 °C
niedriger als die ermittelte Temperatur. Siehe Wichtige
Parameter für weitere Informationen.
Wenn die Differenz zwischen tatsächlicher und ermittelter
Vorlauftemperatur zu groß ist (siehe Wichtige Parameter),
wird entweder der Integralwert auf den Startwert A2 (startet
die Zusatzheizung) oder auf 0 (stoppt die Zusatzheizung)
gesetzt.
Bezieht sich auf die Hauptsicherung der Anlage, in Ampere.
Stopptemperatur für die Warmwasserbereitung bei Betrieb-
sart ZUSATZ. Wert wird vom Warmwasserfühler gemessen.
Zeit in Minuten. Gibt an, wie viele Minuten nach EVU vergehen
sollen, bevor die Zusatzheizung aktiviert werden darf.
Menüpunkt
EXTERN ZUSATZ
INTEGRAL A3
Werkseinstellung
20 min
(Intervall: 10 min / 30 min)
(Intervall:
140
-20
(Intervall: -20 / -1 )
60 s
(Intervall: 10 s / 99 s)
18
(Intervall: 0 / 30 )
= keine
Bedeutung
Gibt an, ob im System eine
externe Zusatzheizung instal-
liert ist.
Gibt an, bei welchem Wert des
Integrals die externe Zusatz-
heizung zugeschaltet werden
soll.
Installationsanweisung VMBMA703 – 87
, -14 / 10 )
Werkseinstellung
(Intervall:
, 1, 2, 3, 4, 5,
+4, +5)
-600
(Intervall: -50 / -990)
20
(Intervall: 5 / 30 )
20
(Intervall: 16 / 35)
60
(Intervall: 50 / 65 )
30 min
(Intervall: 0 min / 120
min)
/ AN
-300
(Intervall: -990 / INTE-
GRAL A1 - 10)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis