Seite 1
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Technische Beschreibung Hauswärmepumpen DHP-A Opti DHP-C Opti DHP-C Opti W/W DHP-H DHP-H Opti DHP-H Opti Pro/Opti Pro+ DHP-L DHP-L Opti DHP-L Opti Pro/Opti Pro+ www.heating.danfoss.com...
Seite 2
Danfoss A/S ist nicht an die Garantie gebunden oder dafür haftbar, wenn diese Anweisungen bei der Installation oder Wartung nicht befolgt werden. Die Originalanweisungen sind in englischer Sprache verfasst. Bei anderen Sprachversionen handelt es sich um Übersetzungen der Originalanweisungen. (Richtlinie 2006/42/EG)
Der für KURVE eingestellte Wert 40 Temperatur (°C) Maximaler Einstellwert Außentemperatur (°C) 0°C Eingestellter Wert (Standard 40 °C). -2 0 Bei Außentemperaturen unter 0 °C wird ein höherer Sollwert und bei Außentemperaturen über 0 °C ein niedrigerer Sollwert berechnet. VMGFX203 Danfoss Heating Solutions...
3 °C angehoben werden muss, um die Innentemperatur um 1 °C zu erhöhen. Vorlauftemperatur (°C) Maximale Vorlauftemperatur Außentemperatur (°C) -2 0 Den Wert KURVE ändern Bei einer Änderung des Werts für KURVE wird die Steigung der Heizkurve geändert. Danfoss Heating Solutions VMGFX203...
Messzeitpunkten kann zwischen einer Minute und einer Stunde eingestellt werden. Die Werkseinstellung beträgt eine Minute. Die Historie steht für alle Fühler zur Verfügung, wobei für den Raumfühler im Display allerdings nur der eingestellte Wert angezeigt wird. Bei dem anzeigbaren Integralwert handelt es sich um die Energiebilanz der Heizungsanlage. VMGFX203 Danfoss Heating Solutions...
Wert erreicht hat, startet der Kompressor. Wenn der Integralwert nicht absinkt, sondern stattdessen weiter ansteigt, startet die interne Zusatzheizung, sobald der Integralwert den für A2 eingestellten Wert erreicht und die externe Zusatzheizung bei dem für A3 eingestell- ten Wert. Starten und Stoppen des Wärmepumpenbetriebs mit den Intergralwerten Danfoss Heating Solutions VMGFX203...
Heizbedarf schneller abgebaut wird, als die übliche Integralberechnung ergeben hat, wird der Integralwert zwangsweise auf den Start- wert (-60) INTEGRAL A1 oder auf den Stoppwert (0) verschoben. Bedingungen, bei denen HYSTERESE eine Änderung des Integralwerts erzwingt Integral Vorlauftemperatur Zeit Kompressorstopp (0) Kompressorstart (-60) Hysterese (Δt) ≥ x Hysterese (Δt) ≥ x VMGFX203 Danfoss Heating Solutions...
Enteisung bei der in AUSSEN STOPP eingestellten Temperatur starten soll. Die Einstellung für ENTEISUNGSKURVE -20 bedeutet, dass der Wert für AUSSEN STOPP (-20 °C) um zwischen 1 und 8 Grad verringert wird. Dies bestimmt also in diesem Fall, wie viel niedriger die Temperatur des Kälteträgerrücklaufs als -20 °C sein darf. Danfoss Heating Solutions VMGFX203...
Seite 10
Das einstellbare Intervall für ENTEISUNGSKURVE -20 ist 1 °C bis 8 ℃ niedriger als AUSSEN STOPP Diese drei Einstellungen bilden zusammen die Enteisungskurve und alle drei Werte beeinflussen, wann eine Enteisung gestartet wird, auch wenn in der Regel nur ENTEISUNGSKURVE 0 und ENTEISUNGSKURVE -20 geändert werden. VMGFX203 Danfoss Heating Solutions...
Dies ist der Fall, wenn ausreichend Wärmeenergie erzeugt worden ist. Wenn der Betriebspressostat außer Funktion sein sollte und der Druck im Kreis weiter ansteigt, wird der Hochdruckpressostat nach Errei- chen seines Schaltdrucks aktiviert, wodurch der Kompressor gestoppt und der Normalbetrieb der Wärmepumpe blockiert wird. Danfoss Heating Solutions VMGFX203...
Die Zusatzheizung besteht aus einer Heizpatrone, die in die Vorlaufleitung der Heizungsanlage eingebaut ist. Sie ist mit einem Überhit- zungsschutz ausgestattet, der die elektrische Heizpatrone abschaltet, wenn das Risiko besteht, dass sie überhitzt wird. Die Bedieneinheit des Überhitzungsschutzes befindet sich an der Elektroschalttafel (Position 2 in der Abbildung unten). VMGFX203 Danfoss Heating Solutions...
Seite 13
Elektrische Anlage Die Steuerung der Wärmepumpe ist über die Sicherung F0 (Position 4 in der Abbildung unten) abgesichert. Thermisches Überstromrelais F11 Überhitzungsschutz Rückstelltaste Sicherung F0 Technische Daten Genauere technische Spezifikationen finden Sie bei den technischen Daten. Danfoss Heating Solutions VMGFX203...
Seite 23
12) Überprüfen Sie immer die örtlichen Regeln und Vorschriften, bevor Sie Frostschutzmit- tel verwenden. 5) Wärmepumpe mit 6-kW-Zusatzheizung (1-N 3 kW). 13) Gilt nur für 400V-3N-Wärmepumpen. 6) Wärmepumpe mit 9-kW-Zusatzheizung (1-N 4.5 kW). *) Steht für diese Version nicht zur Verfügung. Danfoss Heating Solutions VMGFX203...
Seite 27
10) Die Werte gelten für neue Wärmepumpen mit sauberen Wärmetauschern. 3) Gemäß IEC61000. 11) Schallleistungspegel gemessen nach EN ISO 3741 an BOW45 (EN 12102). 4) Wärmepumpe mit 3-kW-Zusatzheizung (1-N 1,5 kW). 12) Überprüfen Sie immer die örtlichen Regeln und Vorschriften, bevor Sie Frostschutzmittel verwenden. Danfoss Heating Solutions VMGFX203...
Seite 30
7) Druckabfall, der außerhalb der Wärmepumpe nicht überschritten werden darf, ohne dass der **) Beachten Sie bitte, dass nicht alle Kühl- und Heizkreistemperaturen miteinander kombiniert Nenndurchfluss verringert wird. Für den Kühlkreis erfordern diese Werte Rohrabmessungen Ø werden können. 40 x 2,4. VMGFX203 Danfoss Heating Solutions...
Seite 31
11) Schallleistungspegel gemessen nach EN ISO 3741 an BOW45 (EN 12102). 4) Wärmepumpe mit 3-kW-Zusatzheizung (1-N 1,5 kW). 12) Überprüfen Sie immer die örtlichen Regeln und Vorschriften, bevor Sie Frostschutzmittel verwenden. 5) Wärmepumpe mit 6-kW-Zusatzheizung (1-N 3 kW). 13) Gilt nur für 400V-3N-Wärmepumpen. Danfoss Heating Solutions VMGFX203...
7) Druckabfall, der außerhalb der Wärmepumpe nicht überschritten werden darf, ohne dass der **) Beachten Sie bitte, dass nicht alle Kühl- und Heizkreistemperaturen miteinander kombiniert Nenndurchfluss verringert wird. Für den Kühlkreis erfordern diese Werte Rohrabmessungen Ø werden können. 40 x 2,4. DHP-C Opti DHP-C Opti Kälteträger/Wasser Kältemittel R407C (GWP = 1650)
**) Beachten Sie bitte, dass nicht alle Kühl- und Heizkreistemperaturen miteinander kombiniert Nenndurchfluss verringert wird. Für den Kühlkreis erfordern diese Werte Rohrabmessungen Ø werden können. 40 x 2,4. DHP-C Opti W/W DHP-C Opti W/W Wasser/Wasser Kältemittel R407C (GWP = 1650)
Seite 35
Niederdruck 0,08 Betrieb 2,65/2,85 Hochdruck 3,10 Wasservolumen Warmwasserbereiter Verflüssiger Verdampfer Ethylenglykol + wässrige Lösung mit Gefrierpunkt -32 ± 1 °C Frostschutzmittel Anzahl Einheiten Innenteil Abmessungen L x B x 690x596x1845 Trockengewicht Gewicht gefüllt Schallleistungspe- dB(A) 43 Danfoss Heating Solutions VMGFX203...
Seite 36
5) Wärmepumpe mit 9-kW-Zusatzheizung (1-N 4.5 kW). 14) Wärmepumpe mit 12-kW-Zusatzheizung. 6) 12-kW-Zusatzheizung (abgestellter Kompressor). 15) Wärmepumpe mit 15-kW-Zusatzheizung. 7) 15-kW-Zusatzheizung (abgestellter Kompressor). 16) Gemäß IEC61000. 8) Nenndurchfluss: Wärmeträgerflüssigkeit Δ 10 K, Kühlkreis Δ 3 K. VMGFX203 Danfoss Heating Solutions...
Seite 37
Technische Beschreibung Hauswärmepumpen Danfoss Heating Solutions VMGFX203...
Seite 38
Technische Beschreibung Hauswärmepumpen VMGFX203 Danfoss Heating Solutions...
Seite 39
Technische Beschreibung Hauswärmepumpen Danfoss Heating Solutions VMGFX203...
Seite 40
Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unterlagen, wie z.B. Zeichnungen und Vorschlägen enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Käufer vor Übernahme und Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Danfoss oder Danfoss Mitarbeitern ableiten, es sei denn, dass diese vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.