Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Des Wasserfüllstands Des Heizkreises - Danfoss DHP-AQ Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-AQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
FEHLER PHASENF. Die Anzeige kann im Zusammenhang mit Störungen am
Andere Alarmmel-
dungen
Zurückstellen eines Alarms
Bei sich nicht automatisch zurückstellenden Alarmen, ist eine Quittie-
rung erforderlich. Quittieren Sie den Alarm, indem Sie die Wärmepumpe
in die Betriebsart AUS stellen und dann zurück in die gewünschte
Betriebsart kehren.
6.2
Überprüfen des Wasserfüllstands des Heizkreises
Der Systemdruck der Anlage ist einmal im Monat zu überprüfen. Der
vom externen Manometer angezeigte Wert muss zwischen 1 und 1,5
bar liegen. Liegt der Wert in der Heizungsanlage unter 0,8 bar, wenn das
Wasser kalt ist, muss Wasser nachgefüllt werden (gilt bei geschlossenem
Ausdehnungsbehälter). Für das Auffüllen der Heizungsanlage können
Sie gewöhnliches Leitungswasser verwenden. In wenigen Ausnahmefäl-
len kann die Wasserqualität für die Heizungsanlage ungeeignet sein
(ätzendes oder kalkhaltiges Wasser). Wenden Sie sich an Ihren Installa-
teur, wenn Sie unsicher sind.
26 – Gebrauchsanweisung VUGFB103
Bedeutung
Stromnetz erfolgen, z. B. nach einer zeitweisen Stromun-
terbrechung.
Stellen Sie den Alarm wie unten beschrieben zurück.
Schalten Sie bei Bedarf die Versorgungsspannung für
einige Minuten aus.
Stellen Sie den Alarm wie unten beschrieben zurück.
Wenn der Alarm bestehen bleibt, wenden Sie sich an
einen Servicetechniker.
Hinweis! Verwenden Sie keine Zusatzmittel zur
Wasserbehandlung für das Wasser in der Heizungsanlage!
Hinweis! Der geschlossene Ausdehnungsbehälter enthält eine
mit Luft gefüllte Blase, die Volumenschwankungen der
Heizungsanlage aufnimmt. Unter keinen Umständen darf die
Luft aus dem Behälter abgelassen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis