Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Heißgaspumpe; Anschluss Des Außentemperaturfühlers; Anschluss Des Warmwasserfühlers; Anschluss Des Systemvorlauftemperaturfühlers - Danfoss DHP-S Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Anschluss der Heißgaspumpe
1.
Schließen Sie die Heißgaspumpe an die vorgesehenen Anschlussklemmen an. Die Spannung beträgt 230 V
AC. Die Pumpe soll außerhalb des Gehäuses der Wärmepumpe untergebracht werden und ist mit Flexschläu-
chen anzuschließen.
Diese Pumpe läuft gleichzeitig wie der Kompressor.
Siehe gesonderte Elektroanweisung.
7.3
Anschluss des Außentemperaturfühlers
Der Außenfühler ist gut geschützt vor direktem Sonnenlicht an der Nord- oder Nordwestseite des Hauses anzubrin-
gen. Der Außenfühler sollte nicht an reflektierenden Blechwänden angebracht werden. Der Fühler sollte mindestens
1 m entfernt von Öffnungen in der Hauswand angebracht werden, an denen warme Luft ausstreten kann.
Wenn das Fühlerkabel durch ein Rohr geführt wird, muss dieses Rohr abgedichtet werden, damit der Fühler nicht
durch eventuelle warm ausströmende Luft beeinflusst wird.
1.
Ziehen Sie das Anschlusskabel des Außenfühlers durch die dafür vorgesehene Öffnung an der Rückverklei-
dung der Wärmepumpe zur Anschlussklemme.
2.
Schließen Sie den Fühler an die dafür vorgesehene Anschlussklemme an.
Siehe die gesonderte Anleitung für die Elektroanweisung.
Vorsicht! Der Außenfühler ist mit besonders geringer Schutzspannung angeschlossen. Befolgen Sie die
gesonderten Montageanweisungen für Außenfühler.
7.4
Anschluss des Warmwasserfühlers
Schließen Sie den Warmwasserfühler an die dafür vorgesehenen Anschlussklemmen an. Der Fühler sollte in dem
Behälter, der mit kaltem Wasser nachgefüllt wird, in Höhe ein Drittel über dem Boden angebracht werden.
Siehe die gesonderte Anleitung für die Elektroanweisung.
7.5
Anschluss des Systemvorlauftemperaturfühlers
Der Systemvorlauftemperaturfühler muss immer an der Vorlaufleitung hinter der Zusatzheizung des Systems ange-
bracht werden. Der Fühler ist so unterzubringen, dass sich das Warmwasser gut vermischen konnte.
Siehe die gesonderte Anleitung für die Elektroanweisung.
7.6
Anschluss des Umschaltventils für Warmwasser
Siehe die gesonderte Anleitung für die Elektroanweisung.
7.7
Anschluss des Raumfühlers (Zubehör)
Demontieren Sie das Frontblech der Wärmepumpe.
1.
Ziehen Sie das Anschlusskabel des Raumfühlers durch die dafür vorgesehene Öffnung der Rückverkleidung
der Wärmepumpe zur Anschlussklemme.
2.
Schließen Sie den Fühler an die dafür vorgesehene Anschlussklemme an.
Siehe die gesonderte Anleitung für die Elektroanweisung.
7.8
Anschluss von Druck- und Strömungswächter (Zubehör)
Siehe gesonderte Anleitungen für die Elektroanweisung sowie Druck- und Strömungswächter.
7.9

Anschluss von Start und Stopp Zusatzheizung

Start/Stopp der Zusatzheizung wird an die dafür vorgesehene Anschlussklemme angeschlossen.
Siehe die gesonderte Anleitung für die Elektroanweisung.
7.10
Anschluss des Steuersignals für Zusatzheizung
Siehe die gesonderte Anleitung für die Elektroanweisung.
20 – Installationsanweisung VMGFB203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis