Installationshandbuch
10
Inbetriebnahme
N
10.1
Prüfung der Leitungen und der Elektroinstallation
Vor dem manuellen Testbetrieb ist zu prüfen, ob die folgenden Punkte korrekt ausgeführt wurden:
10.1.1
Rohrinstallation Heizungssystem und Wassererhitzer
▪ Rohranschlüsse gemäß Anschlussplan, siehe Systemlösungen.
▪ Flexschläuche an Vor- und Rücklaufleitungen (Pos. 96 bei den Systemlösungen)
▪ Leitungsisolierung
▪ Schmutzsieb mit Absperrventil für die Rücklaufleitung (91)
▪ Sämtliche Heizkörperventile ganz geöffnet
▪ Ausdehnungsbehälter mit Sicherheitsventil (86,113)
▪ Absperrventil mit Rückschlagventil zum Befüllen des Heizungssystems (80,83)
▪ Absperrventil mit Rückschlagventil für Kaltwasser (80,83)
▪ Sicherheitsventil für Kaltwasser(87)
▪ Entlüftungsventil an der Heizspirale des Warmwasserbereiters (85)
10.1.2
Rohrinstallation Kälteträgersystem
▪ Ausdehnungs- / Entlüftungsbehälter mit Sicherheitsventil in der Rücklaufleitung
▪ Fülleinrichtung in der Rücklaufleitung (94)
▪ Isolierung durch Außenwand
▪ Weitere Kälteträgerleitungsisolierung
▪ Kälteträger-Entlüftung (85)
10.1.3
Elektroinstallation
▪ Betriebsschalter
▪ Absicherung
▪ Positionierung des Außensensors
▪ Sonstige Elektroinstallationen aufgrund der gewählten Systemlösung.
10.2
Konfiguration des Steuersystems
Weitere Informationen über die Parameter des Steuersystems stehen in Abschnitten zum Menü Informationen und im Menü Service zur
Verfügung. Die Systemlösungen sind im Abschnitt Systemlösungen beschrieben.
10.2.1
Werkseinstellungen
Falls notwendig; Sprache ändern.
1. Im Menü INFORMATION ->SPRACHE Die Sprache mit + oder - auswählen.
58
Haus-Wärmepumpen
Lesen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschr
iften durch.
VMGFQ203
Danfoss Heating Solutions