15: Datenmanagement
HF/EKG und Pacing-Ereignisse
Tabelle 67 HF/EKG-Ereignisinformationen
Protokolliertes Ereignis
***Asystolie
***VFib/VTach
***VTach
Extreme Brady
Extreme Tachy
**Pacer: unwirksam
**Pacer defekt
**VES
(Wert) > Grenze/min
HF hoch
HF niedrig
EKG-Analyse nicht möglich
EKG: Gerätefehler
EKG (Pads): Gerätefehler
EKG-Alarme Ein
HF-Grenzen
VTACH-Grenzen HF
Salve
(Grenze)
VES/min Grenze
EKG-Lernphase
Rhythmus-Lernphase
EKG-Bandbreite für Anzeige, für
Druck
(mit Einstellungen)
Therapie deaktiviert:
Funktionsprüfung durchführen
202
(Wert) < (Grenze)
(Wert) > (Grenze)
(Wert) > (Grenze)
(Wert) < (Grenze)
EKG-Alarme Aus
/
(niedrig) (hoch)
(Grenze)
(Grenze)
Wird protokolliert, wenn ...
... ein bleibender physiologischer Alarm hoher Priorität ausgelöst
wird.
... im Pacing-Betrieb ein bleibender physiologischer Alarm mittlerer
Priorität ausgelöst wird.
... ein löschender physiologischer Alarm mittlerer Priorität ausgelöst
wird.
... EKG-Daten vorhanden sind, die nicht analysiert werden können.
... ein Fehler des EKG-Geräts auftritt.
... ein Fehler der EKG-Pads (oder Paddles) auftritt.
... die EKG-Alarmfunktion ein- oder ausgeschaltet wird und bei
nachfolgenden Änderungen.
... die HF-Alarmfunktion ein- oder ausgeschaltet wird und bei einer
Änderung der Alarmgrenzen.
... die VTACH-Alarmfunktion eingeschaltet wird und bei
Änderungen der Alarmgrenzen.
... die Alarmfunktion für die VES-Frequenz eingeschaltet wird und
bei Änderungen der Alarmgrenzen.
... der HeartStart Intrepid das EKG-Signal beurteilt.
... der HeartStart Intrepid den EKG-Rhythmus beurteilt.
... die anfängliche EKG-Bandbreite für die Anzeige, den Druck und
das Speichern protokolliert wird.
... das Gerät einen Fehler des Therapiegeräts erkennt.
Ereignisbericht