19: Problembehebung
Tabelle 110 EKG-Probleme (Fortsetzung)
Situation
Pads ab
Paddles
oder
getrennt
(technischer
Alarm)
EKG-Analyse nicht
möglich
(technischer
Alarm)
EKG: Gerätefehler
(technischer Alarm)
EKG (Pads): Gerätefehler
(technischer Alarm)
Therapie deaktiviert:
Funktionsprüfung
durchführen
(technischer Alarm)
Taste "I,II.." drück, um
and. EKG-Abl. zu wählen
(Meldung)
Elektroden ab
(Meldung)
Extremitätenableitung
prüfen
(Meldung)
258
Mögliche Ursache
Die multifunktionalen
Defibrillator-Pads oder die
Paddles sind nicht
angeschlossen oder nicht fest
angebracht.
EKG-Daten können nicht
analysiert werden.
Möglicherweise ist eine
Elektrode getrennt, oder der
Analysealgorithmus kann das
EKG-Signal nicht analysieren.
Ein Gerätefehler wurde
erkannt.
Ein Gerätefehler wurde
erkannt.
Es wurde ein Gerätefehler
erkannt. Das Gerät kann keine
Therapie durchführen.
Die Kurve in Kurvensektor 1
ist nicht mehr gültig, und es ist
eine andere EKG-Quelle
verfügbar.
Die genannte Monitoring-
Elektrode ist abgefallen oder
hat keinen guten Hautkontakt.
Zwei oder mehr Elektroden für
Extremitätenableitungen sind
abgefallen oder haben keinen
guten Hautkontakt.
Mögliche Lösung
• Überprüfen, ob die Pads/Paddles richtig angebracht
sind. Bei Bedarf Pads austauschen.
• Das EKG in Kurvensektor 1 über
Monitoring-Elektroden erfassen.
Die EKG-Signalqualität überprüfen. Bei Bedarf die
Elektrodenplatzierung verbessern oder Patienten-
bewegungen einschränken.
EKG-Kabel trennen und eine Funktionsprüfung
durchführen. Wenn der Test der EKG-Elektrodenkabel
fehlschlägt, das Gerät nicht mehr benutzen und den
Kundendienst informieren. Wenn der Test der
EKG-Elektrodenkabel erfolgreich verläuft, das
EKG-Kabel ersetzen und eine weitere Funktionsprüfung
durchführen.
Funktionsprüfung durchführen. Wenn der EKG-Test
für Pads/Paddles mit angeschlossenem Therapiekabel
fehlschlägt, das Therapiekabel bei Aufforderung vom
Gerät trennen, damit der EKG-Test für Pads/Paddles
ohne das Kabel durchgeführt werden kann. Wenn der
EKG-Test für Pads/Paddles ohne Kabel erfolgreich
verläuft, das Therapiekabel austauschen. Wenn der Test
fehlschlägt, das Gerät nicht mehr benutzen und den
Kundendienst informieren.
Funktionsprüfung durchführen. Wenn diese fehlschlägt
oder das Problem fortbesteht, das Gerät nicht mehr
benutzen und den Kundendienst informieren.
• Überprüfen, ob die Monitoring-Elektroden/-Pads
richtig angebracht sind.
• Mit der Taste für die Ableitungswahl eine andere
Ableitung zur Überwachung wählen.
Monitoring-Elektroden richtig anbringen. Bei Bedarf
die Haut vorbereiten und neue Elektroden anbringen.
Sicherstellen, dass die Elektroden für Extremitäten-
ableitungen richtig angebracht sind. Diese Meldung
wird nicht angezeigt, wenn V und RL ausgeschaltet
sind, weil das Gerät davon ausgeht, dass ein 3-adriges
Kabel angebracht ist.
Meldungen und Situationen