Herunterladen Diese Seite drucken

Philips HeartStart Intrepid Gebrauchsanweisung Seite 291

Monitor/defibrillator

Werbung

HeartStart Intrepid Spezifikationen
Unterdrückung von Schrittmacherimpulsen: Amplitude von ±2 mV bis ±700 mV und einer Breite
von 0,1 ms bis 2,0 ms gemäß IEC 60601-2-27:2011/COR1:2012/YY1079:2008, mit Ausnahme
des vollständigen Overshoot-Bereichs der IEC 60601-2-27:2011/COR1:2012 Methoden A und B.
Schrittmacherimpuls-Erkennung/Unterdrückung von schnellen EKG-Signalen:
Anstiegsgeschwindigkeit der Gradientenfelder von 1,1 V/s.
Herzfrequenz Ansprechzeit: 7 s für einen Alarm für hohe Herzfrequenz, wenn sich die Frequenz
von 80 zu 120 Schlägen/min ändert und die Alarmgrenze auf 100 Schläge/min eingestellt ist; 6 s für
einen Alarm für niedrige Herzfrequenz, wenn sich die Frequenz von 80 zu 40 Schlägen/min ändert
und die Alarmgrenze auf 60 Schläge/min eingestellt ist.
Dauer bis zum Auslösen eines Tachykardie-Alarms: 4 s für 206 Schläge/min (1 mV, halbe
Amplitude und doppelte Amplitude) und 195 Schläge/min (2 mV, halbe Amplitude und doppelte
Amplitude), gemessen an einer normalen Frequenz von 80 Schlägen/min mit einer oberen
Alarmgrenze bei 100 und einer unteren Alarmgrenze bei 60 Schlägen/min.
Patientenisolierung (defibrillatorgeschützt):
EKG: Typ CF
CO
Pads/Paddles: Typ BF
Temperatur: Typ CF
Bildschirm
Größe: Ca. 21,3 cm (8,4 in) diagonaler Anzeigebereich.
Typ: TFT-LCD-Farbanzeige
Auflösung: 1024 x 768 Pixel (XGA) mit 32 Helligkeitsstufen pro Farbe
Kurvengeschwindigkeit: 25 mm/s ± 10% nominal (stehende Kurve; beweglicher Löschbalken) für
EKG und SpO
Kurvenanzeigedauer: 5,0 s ±10%.
Akku
Typ: Lithium-Ionen-Akku; für Informationen zur Akku-Kapazität siehe Beschriftung des Akkus.
Ungefähre Abmessungen: 28,5 mm (H) x 80 mm (B) x 145,7 mm (L)
Ungefähres Gewicht: ca. 0,44 kg
Kapazität: Mit einem neuen, vollständig geladenen Akku bei 20 °C gilt eine der folgenden
Angaben:
100 Lade-/Schockzyklen auf höchster Energiestufe.
Fünf Stunden Überwachung (kontinuierliche Überwachung von EKG, SpO
Temperatur sowie NBP-Messungen alle 15 Minuten) gefolgt von 20 Lade-/Schockzyklen auf
höchster Energiestufe.
Drei Stunden Pacing (180 Impulse/min bei 140 mA mit 40-ms-Impuls) und Überwachung
(kontinuierliche Überwachung von EKG, SpO
NBP-Messungen alle 15 Minuten).
: Typ BF
2
; die Kapnogramm-Kurve liegt bei 6,25 mm/s ± 10%.
2
20: Spezifikationen und Sicherheitsmerkmale
SpO
: Typ CF
2
NBP: Typ CF
Interne Paddles: Typ CF
Q-CPR meter 2: Typ BF
, etCO
2
, etCO
2
und Temperatur sowie
2
und
2
277

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

867172