Temperaturüberwachung
Temperatur-Alarmfunktion
Pflege von NBP-Manschetten und Temperaturkabeln
Problembehebung
.
Kapitel 10
12-Kanal-EKG
Übersicht
.
.
.
.
Vorbereitung
.
.
.
Vorschau
.
.
.
.
Erfassen eines 12-Kanal-EKGs
12-Kanal-EKG-Bericht
Kritische Werte
.
Zugreifen auf gespeicherte Berichte
Verbessern der Signalqualität
Filtereinstellungen für 12-Kanal-EKG
Konfigurieren des DXL-EKG-Algorithmus
Problembehebung
.
Kapitel 11
Kohlendioxidüberwachung
Übersicht
.
.
.
.
Sicherheitsvorkehrungen für die Messung von etCO
Vorbereiten der etCO
2
Wählen des Zubehörs
Verwendung der Sonde
Verwenden der Sonde mit Luftwegadapter
etCO
-Überwachung
.
2
etCO
- und awAF-Alarmfunktion
2
Ändern der etCO
-Alarmgrenzen
2
Aktivieren/Deaktivieren der etCO
Ändern der awAF-Alarmgrenzen
Ändern der Apnoe-Alarmverzögerung
Aktivieren/Deaktivieren der awAF-Alarmfunktion
Nullabgleich des CO
-Moduls
2
Nullabgleich über die Softtaste
Nullabgleich über den Auswahlknopf
etCO
-Genauigkeit
.
2
Genauigkeit in Gegenwart von Störgasen
Deaktivieren der etCO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-Messung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-Alarmfunktion
2
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-Überwachungsfunktion
2
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
2
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Inhalt
.
.
. 124
.
.
. 125
.
.
. 126
.
.
. 126
127
.
.
. 127
.
.
. 128
.
.
. 128
.
.
. 130
.
.
. 130
.
.
. 132
.
.
. 134
.
.
. 135
.
.
. 135
.
.
. 136
.
.
. 136
137
.
.
. 137
.
.
. 138
.
.
. 140
.
.
. 140
.
.
. 141
.
.
. 141
.
.
. 142
.
.
. 143
.
.
. 144
.
.
. 145
.
.
. 145
.
.
. 145
.
.
. 146
.
.
. 146
.
.
. 146
.
.
. 147
.
.
. 147
.
.
. 148
.
.
. 149
vii